diplomfeier15_03

ZHAW-Absolventen entwickeln neues Busangebot für Marthalen-Ossingen

Im Zuge des Ausbaus der S-Bahn Zürich müssen gegebenenfalls auch die Fahrpläne der Zubringerbusse im Zürcher Weinland angepasst werden. Die Absolventen des ZHAW-Studiengangs Verkehrssysteme Simon Peier und Leander Isenring haben im Rahmen ihrer Abschlussarbeit das Angebot von PostAuto analysiert und dabei verschiedene Konzepte evaluiert. Bildquelle: Paebi/Wikipedia Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass durch die Einführung einer vierten […]

movingideas_01

Ideenwettbewerbe der Deutschen Bahn AG – mitdenken & mitmachen!

Bildquelle: DB AG Die Deutsche Bahn AG hat auf der Innovationsplattform MovingIDEAS zwei Wettbewerbe ausgeschrieben, an denen sich auch VS-Studierende beteiligen können. Zukunft aktiv gestalten: Die Bahn Innovation ChallengeDieses Video auf YouTube ansehenDefaulttext aus wp-youtube-lyte.php Die DB Innovation Challenge ist die Möglichkeit beim Open Innovation-Wettbewerb der Deutschen Bahn AG für Großunternehmen, Mittelstand, kleine Unternehmen, Start-ups und […]

wbk_mobilitaet

Start von neuen Weiterbildungsangeboten im Themenfeld Mobilität

Im Bereich Mobilität präsentiert die ZHAW School of Engineering im Herbst 2015 gleich zwei neue Weiterbildungsangebote, die von VS-Dozierenden durchgeführt werden. Der Weiterbildungskurs (WBK) «Innovative Preis- und Produktgestaltung in der Mobilität (IPPM)» gibt Antworten auf akute Fragestellungen in Zusammenhang mit der wachsenden Mobilität. So können finanzielle Anreize in Form von speziellen Transportangeboten zur gleichmässigeren Verteilung […]

vs12a_abschluss

Diplomfeier des Jahrgangs 2012

Am 10. Juli 2015 wurden im Kongresshaus Liebestrasse den diesjährigen Diplomanden der ZHAW School of Engineering in einem grossen Festakt im Beisein von Familie und Freunden ihre Zeugnisse übergeben. Mit dabei unter den über tausend Teilnehmern der Verkehrssysteme-Jahrgang 2012, der kurz zuvor noch das Studienende gemeinsam in Budapest gefeiert hatte. Vom Nachtzug (fast) direkt zur Diplomfeier […]

AUL_01

Verkehrssysteme-Studierende erarbeiten neues Bewertungskonzept für VCS-Autoumweltliste

Im Rahmen des Projektmoduls „Verkehrspraxis-Labor 2“ bearbeiten Verkehrssysteme-Studierende im zweiten Studienjahr jeweils eine reale Fragestellung gemeinsam mit einem Praxispartner. In diesem Jahr war die Aufgabe, den Verkehrsclub Schweiz (VCS) bei der kritischen Überprüfung der aktuellen Bewertungsmethodik der Autoumweltliste zu unterstützen. Ende April haben die Studierenden ihre Untersuchungsergebnisse dem VCS präsentiert und nun ihren Abschlussbericht übergeben. […]