stadler_award_03

Stadler Rail Award 2016 für Studie zum Europa-Iran-Frachttransport auf der Schiene

Seit einigen Jahren ist Stadler Rail ein fester Partner des ZHAW-Studiengangs Verkehrssysteme. Neben der kontinuierlichen inhaltichen Begleitung des Studiengangs im Fachbeirat gehört das international renommierte Bahnunternehmen auch zu den Pilotpartnern des noch jungen Studienangebote „Praxisintegriertes Bachelorstudium“ für gymnasiale Maturanden. Ein Höhepunkt des Jahres ist die Verleihung des Stadler Rail Awards an eine hervorragende Arbeit im […]

ba_iran_01

Bahntransporte zwischen Europa und Iran – Studie vergleicht Korridorvarianten für New Silk Road

Mit der schrittweisen Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran rückt der Warenaustausch mit Persien verstärkt in das Blickfeld zahlreicher Unternehmer. Neben dem See-, Flug- und Strassenverkehr ist insbesondere der Schienenverkehr potenziell bestens geeignet, um einen verhältnismässig schnellen Transport grosser Volumina in den Iran sicher abzuwickeln. Lukas Mani, Absolvent im Studiengang Verkehrssysteme, hat sich in seiner Bachelorarbeit […]

ba_siemens_01

Beratung bei der E-Bus-Beschaffung – VS-Studierende entwickeln Tool für Siemens

Bildquelle: Siemens Mobility Bei der Elektrifizierung den Strassenverkehrs bieten gerade Flottenfahrzeuge ein erhebliches Potenzial. Daher stellt sich die Frage, in welchen Fällen die Umstellung urbaner Busflotte vom Diesel- auf den Elektroantrieb schon heute wirtschaftlich realisierbar ist. Die Verkehrssysteme-Studierenden Gzim Kryeziu und Michael Brack haben im Rahmen ihrer Bachelorabeit in Zusammenarbeit mit Siemens Mobility Schweiz ein Beratungstool […]

jiaotong_01

Global lernen, lokal handeln: ZHAW Verkehrssysteme verstärkt Auslandsaktivitäten

Der Studiengang Verkehrssysteme möchte seinen Studierenden zukünftig noch mehr Optionen für den internationalen Erfahrungsaustausch bieten. Die Volksrepublik China bietet diesbezüglich spannende Möglichkeiten insbesondere für Studierende, die sich auf den Gebieten Hochgeschwindigkeits-Bahnverkehr und Stadtverkehr engagieren wollen. Mit der renommierten Beijing Jiaotong University (BJTU) gab es nun erste erfolgversprechende Gespräche für einen Studierendenaustausch und darauf aufbauende Kooperationen. Die BJTU liegt im Herzen […]

veloex_08

Best-Practice konkret „erfahren“ – ZHAW-Verkehrsysteme & HSR auf gemeinsamer Velotour

Das Velo stellt einen zentralen Baustein nachhaltigerer Mobilitätsstrategien dar – insbesondere in urbanen Räumen. Nur wenn es gelingt, den Modal-Split-Anteil des Velos signifikant zu steigern, besteht die eine reelle Chance, dass der Verkehr seinen Beitrag zur Reduktion der Klimagasemissionen tatsächlich liefert und die Aufenthaltsqualität der Stadträume deutlich steigt. Einen wichtigen Hebel für eine anhaltende Renaissance des Veloverkehrs […]

swr_02

Senk ju for träwelling … ZHAW-Nachtzugexpertise für SWR-Fernsehbeitrag

Die Nachtzugexpertise des Studiengangs Verkehrssysteme wird verstärkt von den Medien nachgefragt. In der SWR Landesschau Baden-Württemberg erschien ein Beitrag über die geplanten Kürzungen im deutschen Nachtzugnetz und die resultierenden Folgen. Die ZHAW wurde hinsichtlich möglicher Zukunftsoptionen der Bahn im Nachtreiseverkehr befragt. Diese waren zuletzt in einem Studierendenprojekt des Studiengangs gemeinsam mit der SBB untersucht und […]