Transformation by Disaster? Studie zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie

Die Automobilindustrie boomt, doch der Veränderungsdruck wächst. Neue Nutzungsformen, rasante Digitalisierung und steigende Umweltstandards stellen die Branche vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig drängen neue Akteure aus China und dem Silicon Valley aggressiv auf den Markt. Ohne tiefgreifenden Wandel ist die Zukunft der deutschen Automobilhersteller massiv gefährdet. Um zu verhindern, dass der erforderliche Umbruch zu Lasten von […]

Apéro für Studieninteressierte – Verkehrssysteme live! am 14.02.2018

Sie interessieren sich für das Verkehrssysteme-Studium, haben aber noch Fragen? Dann besuchen Sie den nächsten Infotag der ZHAW School of Engineering am Samstag, den 3. März 2018. Wenn Sie so lange nicht warten möchten, bietet Ihnen der Studiengang Verkehrssysteme den Info-Abend „Apéro für Studieninteressierte -Verkehrssysteme live!“ an. Wann: Mittwoch, 14.02.2017, ab 18 Uhr Wo: ZHAW School of Engineering, […]

Alumniporträts #1: Martin Grolimund – Der Netzwerker

Verkehrssysteme-Absolventen sind in der Branche sehr gefragt. Der Studiengang kombiniert eine breit aufgestellte Basisausbildung mit der Chance, im dritten Studienjahr ein spezielles Themenfeld besonders zu vertiefen. Dies ermöglicht nach dem Studium den Zugang zu sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen. In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt macht Martin […]

Verkehrssysteme-Klasse bringt Weihnachten an die School of Engineering

Die diesjährigen Studienbeginner im Bachelorstudiengang Verkehrssysteme haben mit ihrer Glühweinstand-Idee einen Volltreffer gelandet. Immer donnerstags und freitags freuen sich viele KommilitonInnen und ZHAW-MitarbeiterInnen über das auf die Adventszeit begrenzte Pop-Up-Cateringangebot der Klasse VS17a.  Das Projekt entstand aus einer Eigeninitiative der Studierenden. Dank ihrem Engagement kommt auch an grauen Dezembertagen ein wenig Adventsstimmung auf dem Campus […]

#DMDNM – Auftaktveranstaltung mit carvelo2go

Die neue Vortragsreihe „Die Macher der Neuen Mobilität“ startet am 29. November mit einem Paukenschlag – und einer Macherin! Mirjam Stawicki verantwortet bei der Mobilitätsakademie AG, dem Thinktank des TCS, das weltweit erste eCargo-Bikesharing-System carvelo2go. Nach erfolgreichem Start in Bern erobert carvelo2go aktuell eine Schweizer Stadt nach der anderen. Wie der Think-Tank seine Wandlung zum […]