Alumni-Porträt #3: Gregor Frei – Der Systemdenker

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Gregor Frei. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe in Deutschland mein Abitur gemacht und mich anschliessend für einen  Maschinenbaustudium entschieden. Nach einem Jahr merkte ich jedoch, dass […]

SBB sucht PiBS-Studierende und bietet Jahrespraktika

Das PiBS-Programm, das Absolventen einer gymnasialen Matur ohne vorheriges Jahrespraktikum den Zugang zum FH-Studium ermöglicht, ist im Studiengang Verkehrssysteme ein voller Erfolg. Unternehmen und Studierende sind von dem neuen Angebot überzeugt. Für den nächsten Jahrgang (Studienstart Herbst 2018) suchen die SBB wieder interessierte Maturanden. Ein Feedback aus Studierendenperspektive sowie Interviews aktueller PiBS-Studierender bei SBB Operating […]

transportation360° – neuer Infoservice für VS-Studierende

Pünktlich zum Beginn des Frühlingssemesters startet der Studiengang Verkehrssysteme einen neuen Informationsservice für seine Studierenden. Mit transportation360° erscheint nun 14-tägig ein Fachinformationsreport, der über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsbranche informiert. Dieser wird von der Studiengangleitung kuratiert und soll zukünftig im engen Austausch mit den Studierenden jeweils unterschiedliche Themenfelder in den Blickpunkt rücken. Hier geht es […]

Alumniporträt #2: Christoph Zurflüh – Der Gründer

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Christoph Zurflüh. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen Abgeschlossene Berufslehre als Geomatiker mit berufsbegleitenvor.der Berufsmatura 1 Jahr Mutterschaftsvertretung als Sachbearbeiter beim Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur, Abteilung öffentlicher Verkehr Wo […]

Verkehr der Zukunft? VS-Student Roman Zech im bierabvier-Podcast

In der 22. Folge des Schweizer Podcasts bierabvier diskutiert Roman Zech mit den beiden Podcast-Autoren über die Zukunft des Verkehrs. Roman Zech studiert im sechsten Semester Verkehrssysteme, betreibt einen eigenen Blog und arbeitet aktuell anlässlich der Olympischen Spiele in Südkorea. Zechs Blick auf die Mobilitätszukunft lässt sich hier anhören. Der Schweizer Podcast bierabvier erscheint jeden […]

Starkes Team – Praxispartner engagieren sich

Praxisnähe und passgenaue Ausbildung für die Verkehrsbranche sind elementare Ziele des Bachelorstudiengangs Verkehrssysteme. Nur dank des enormen Engagements vieler renommierter Partnerunternehmen können wir den Studiengang in seiner heutigen Form anbieten. Neben der stetigen Beratung durch den Fachbeirat, kamen im Januar 2018 über 20 ausgewählte Branchenvertreter zum Workshop „Verkehrssysteme 2025“ zusammen. Gemeinsam wurden die zukünftig erforderlichen Kompetenzen […]