Nationale Verankerung, internationale Ausrichtung: Von den besten Verkehrsingenieuren lernen

https://www.facebook.com/worldeconomicforum/videos/10155188637941479/ Zürcher und Hongkonger Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur kamen Ende 2017 zusammen, um den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Metropolen auszubauen. Das Festival «Zürich meets Hong Kong» mit über 30 Anlässen in ganz Hong Kong reichte von Veranstaltungen zu Smart Cities und Healthy Ageing bis hin zu einem Swiss Design Market und beleuchtete verschiedene Aspekte der zukünftigen Wirtschaft und Gesellschaft.  Dass auch angehende Verkehrsingenieure viel von asiatischen Metropolen […]

Praxistest bestanden: Alumni würden wieder Verkehrssysteme studieren

Die Rückmeldungen der grossen VS-Alumni-Befragung sind eindeutig. Über 90 Prozent der Absolventen sind davon überzeugt, dass der Studiengang Verkehrssysteme die richtige Studienwahl war. Das Ergebnis bestätigt die hohe Qualität des ZHAW-Studienabschlusses „Verkehrsingenieur“. Diese zeigte sich auch wiederholt bei zahlreichen Bachelorauszeichnungen und internationalen Wettbewerben. Im Rahmen des Projekts „Verkehrssysteme 2025“ bereitet sich der Studiengang Verkehrssysteme auf […]

Alumni-Porträt #3: Gregor Frei – Der Systemdenker

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Gregor Frei. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe in Deutschland mein Abitur gemacht und mich anschliessend für einen  Maschinenbaustudium entschieden. Nach einem Jahr merkte ich jedoch, dass […]

SBB sucht PiBS-Studierende und bietet Jahrespraktika

Das PiBS-Programm, das Absolventen einer gymnasialen Matur ohne vorheriges Jahrespraktikum den Zugang zum FH-Studium ermöglicht, ist im Studiengang Verkehrssysteme ein voller Erfolg. Unternehmen und Studierende sind von dem neuen Angebot überzeugt. Für den nächsten Jahrgang (Studienstart Herbst 2018) suchen die SBB wieder interessierte Maturanden. Ein Feedback aus Studierendenperspektive sowie Interviews aktueller PiBS-Studierender bei SBB Operating […]

transportation360° – neuer Infoservice für VS-Studierende

Pünktlich zum Beginn des Frühlingssemesters startet der Studiengang Verkehrssysteme einen neuen Informationsservice für seine Studierenden. Mit transportation360° erscheint nun 14-tägig ein Fachinformationsreport, der über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsbranche informiert. Dieser wird von der Studiengangleitung kuratiert und soll zukünftig im engen Austausch mit den Studierenden jeweils unterschiedliche Themenfelder in den Blickpunkt rücken. Hier geht es […]

Alumniporträt #2: Christoph Zurflüh – Der Gründer

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Christoph Zurflüh. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen Abgeschlossene Berufslehre als Geomatiker mit berufsbegleitenvor.der Berufsmatura 1 Jahr Mutterschaftsvertretung als Sachbearbeiter beim Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur, Abteilung öffentlicher Verkehr Wo […]