SRF-Arena setzt erneut auf ZHAW-Expertise

In der SRF-Arena war am 6. April erneut die Expertise des ZHAW-Studiengangs Verkehrssysteme gefragt. Zum zweiten Mal war Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes in die bekannte politische Diskussionsveranstaltung eingeladen, um die Aussagen der Diskutanten aus wissenschaftlicher Perspektive zu hinterfragen. Das Thema der Sendung lautete „Tempo 30 – Lärmschutz oder Schikane?“. Moderator Mario Grossniklaus begrüsste hierzu in der „Arena“: […]

Alumni-Porträt #7: Gregor Schibig – Der Prozessoptimierer

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Heute porträtieren wir Gregor Schibig. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe eine 4-jährige Lehre als Elektroinstallateur bei der Firma Kreha Elektro AG mit anschliessender 1-jähriger technischer Matura gemacht. Ich habe nach der Lehre keine weitere Praxiserfahrung gesammelt, jeweils […]

Alumni-Porträt #6: Ramon Rey – Der Angebotsplaner

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Heute porträtieren wir Ramon Rey. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe die zweisprachige gymnasiale Matura an der Kantonsschule Wettingen abgeschlossen. Um an einer Fachhochschule aufgenommen werden zu können, habe ich ein Jahr als Projektassistent bei SMA und Partner […]

Nationale Verankerung, internationale Ausrichtung: Von den besten Verkehrsingenieuren lernen

https://www.facebook.com/worldeconomicforum/videos/10155188637941479/ Zürcher und Hongkonger Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur kamen Ende 2017 zusammen, um den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Metropolen auszubauen. Das Festival «Zürich meets Hong Kong» mit über 30 Anlässen in ganz Hong Kong reichte von Veranstaltungen zu Smart Cities und Healthy Ageing bis hin zu einem Swiss Design Market und beleuchtete verschiedene Aspekte der zukünftigen Wirtschaft und Gesellschaft.  Dass auch angehende Verkehrsingenieure viel von asiatischen Metropolen […]

Alumni-Porträt #4: Manuel Müller – Der PostAuto-Planer

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Heute porträtieren wir Manuel Müller. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe nach der Ausbildung zum Lokführer, die Berufs-Matura in einem Jahr (Vollzeit BM) nachgeholt. Ich habe die technische Matura absolviert. Als ich das Verkehrssysteme-Studium begonnen habe, hatte ich […]

Alumni-Porträt #3: Gregor Frei – Der Systemdenker

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt machte Martin Grolimund, heute präsentieren wir den Werdegang von Gregor Frei. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe in Deutschland mein Abitur gemacht und mich anschliessend für einen  Maschinenbaustudium entschieden. Nach einem Jahr merkte ich jedoch, dass […]