velostar_02

Studiengang Verkehrssysteme sucht den VeloStar

Fahrradfahren, Foto posten und ein E-Bike gewinnen. Mit dieser Aktion sucht der Studiengang Verkehrssysteme den VeloStar – und verweist gleichzeitig auf einen wachsenden Verkehrstrend. Weitersagen – und jetzt mitmachen! Verkehrsexperten sind sich einig: Das Fahrrad feiert seine Renaissance. Ob in Kombination mit dem öffentlichen Verkehr oder in Sharing-Modellen – auf urbanem Gebiet ist der Drahtesel […]

uic_pa_02

VS-Studierende präsentieren Zug-Flug-Preisvergleich im UIC Headquarter in Paris

In ihrer Projektarbeit haben die VS-Studierenden Camille Burg und Martin Mattli einen mehrmonatigen Preisvergleich zwischen Flug- und Zugreisen durchgeführt. Für typische Geschäftsreiseverbindungen von der Schweiz ins benachbarte Ausland fanden sie heraus, dass in über 80 Prozent aller simulierten Reisefälle die Bahn die bedeutend preisgünstigere Mobilitätsalternative ist. Am 17. März waren sie vom Intercity & Highspeed […]

infotag15_07

studyVS #15: Studiengang Verkehrssysteme überzeugt!

Auch anlässlich des diesjährigen Frühlings-Infotags konnten wieder mehr Interessierte in den Veranstaltungen des Studiengangs Verkehrssysteme begrüsst werden als in den vergangenen Jahren. Die stetig wachsende Anzahl von Teilnehmern zeigt deutlich das grosse Interesse an dem boomenden Berufsfeld Mobilität und der gezielten Suche nach einer geeigneten Ausbildung in diesem Bereich. Infotag verpasst? Kein Problem, der Studiengangleiter […]

niederer_01

studyVS #14: Studiengang Verkehrssysteme ist eine tolle Gemeinschaft!

„In unserem Jahrgang herrscht insgesamt eine super Stimmung. Die gegenseitige Unterstützung ist gerade auch bei Gruppenarbeiten oder anderen gemeinsamen Projekten gross. Über die letzten knapp drei Jahre hat sich eine tolle Gemeinschaft gebildet, die wir nicht zuletzt bei der abschliessenden Frackwoche mit einem einzigartigen Frackmobil feiern werden. Dieses persönliche Netzwerk wird mir sicherlich auch nach […]

intermobility_02

studyVS #13: Studiengang Verkehrssysteme ist kontrovers

„Der Studiengang Verkehrssysteme sieht sich als diskussionsfreudigen Bestandteil der Verkehrsbranche. Wir wollen nicht nur gängige Lehr- und Expertenmeinungen abnicken, sondern bestehende Lösungsansätze immer wieder kritisch hinterfragen. Diesen Denkansatz geben wir auch an unsere Studierenden weiter, zum Beispiel in der Projektschiene, wenn die Studierenden im „Verkehrspraxis-Labor“ Unternehmen zu realen Praxisfragestellungen beraten.“ Thomas Sauter-Servaes, Mobilitätsforscher & Studiengangleiter Verkehrssysteme Die Dozierenden des […]

buttons_01

Wir suchen die schnellsten Köpfe – noch 2 Tage bis zum Infotag!

In zwei Tagen startet der nächste Infotag der ZHAW School of Engineering. Es ist die beste Gelegenheit, sich vor dem Anmeldeschluss Ende April 2015 über mögliche Studienalternativen zu informieren. Mit dabei ist natürlich auch der Studiengang Verkehrssysteme. Denn wir suchen die schnellsten Köpfe für unseren nächsten Jahrgang – alle Vorangeher, Vorprescher, Versteher, Vollpraktiker, Verkehrspioniere und Verkehrsgenies. […]

steiner_02

studyVS #12: Studiengang Verkehrssysteme ist forschungsnah!

„Die Module und Abschlussarbeiten, an denen ich beteiligt war und bin, sind extrem forschungsnah angelegt. Die Studierenden werden mit aktuellen Forschungsergebnissen konfrontiert und bauen in ihren Arbeiten darauf auf. In meinem Spezialgebiet der Verkehrssimulation profitieren die Studierenden von den zahlreichen Forschungsprojekten, in die das IDP eingebunden ist. Sie erhalten Zugang zu Daten, Software und Erkenntnissen, […]

moser01

studyVS #11: Studiengang Verkehrssysteme ist erfolgreich!

„Das VS-Studium bietet die Möglichkeit, in persönlich auserlesenen Themen des Verkehrs sein Wissen zu vertiefen und so zur Forschung und Entwicklung beizutragen. Ich habe mit der Unterstützung meines Dozenten Albert Steiner meine Bachelorarbeit 2014 beim Prix LITRA eingereicht und gewonnen. Die Auszeichnung zeigt mir, dass ich mich mit meinen Studienleistungen im hochschulübergreifenden Vergleich offensichtlich messen […]

haerri_01

studyVS #10: Studiengang Verkehrssysteme bildet Netzwerke!

„Aufgrund der verhältnismässig kleinen Klassengrössen im Studiengang Verkehrssysteme lernt man seine Mitstudierenden in diesem Studiengang besonders gut kennen. Das führt zu einem tollen Klassenklima und zahlt sich später im Berufsleben aus, da man bereits mit einem funktionierenden beruflichen Netzwerk an den Start geht. Noch heute bin ich in regelmässigem Kontakt mit zahlreichen Absolventen aus meinem […]