IAS Tag der Lehre 2018: Das massgeschneiderte Studium

Beitrag von Natyra Ajvazi Der Tag der Lehre am ZHAW-Standort Wädenswil wurde 2014 von den Dozierenden des Instituts für angewandte Simulation (IAS) ins Leben gerufen. Die Teilnahme steht jedoch allen Lehrpersonen der ZHAW offen: Ziel der Veranstaltung ist der kollegiale Austausch zu didaktischen Themen über Instituts- und Departementsgrenzen hinweg. So gaben am diesjährigen Tag der […]

ZHAW-Hochschultag: Digital unterstützte Lehre im Fokus

Am 31. Oktober 2017 lud die ZHAW anlässlich ihres 10. Hochschultages ins Theater Winterthur ein um mit internen und externen Gästen einen prüfenden Blick auf ihre Gegenwart und Zukunft zu werfen. Der Themenschwerpunkt „Digitalisierung“ rückte die digital unterstützte Lehre in den Fokus des Abends, deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten an drei zhaw-internen Lehr-Lern-Szenarien veranschaulicht wurden: Schlagwörter: 3D-Brille, […]

Wissenschaftlichkeit in praxisorientierter Hochschullehre

Beitrag von Alessandro Maranta Bild: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Am 6. September fand an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die Tagung zum Thema «Vermittlung von Wissenschaftlichkeit» in der Reihe «Best Teaching – Best Practices» statt. An der Tagung wurden neun Lehrkonzepte vorgestellt, die von Dozierenden an der ZHAW zum Lehrpreis 2017 eingereicht […]

Monitor Digitalisierung: Vom Trend zur Strategie

Beitrag von Lisa Messenzehl Foto: Pixabay   Zurzeit vergeht in Europa kaum eine Woche ohne Veranstaltung zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Bildungsbereich. Wo keine Veranstaltung stattfindet, wird stattdessen ein Papier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Unter dem Schlagwort Digitalisierung werden alte Debatten wiedereröffnet, weitergeführt und neu legitimiert. Diese Debatten müssen geführt werden, da wir […]