Niklaus Bernhard hat den CAS Digitale Transformation und Kommunikation absolviert.

Im digitalen Wandel strategisch kommunizieren

Welche Rolle spielt die Kommunikation im Prozess der digitalen Transformation von Organisationen und welche Aufgaben hat sie zu bewältigen? Niklaus Bernhard hat den CAS Digitale Transformation und Kommunikation absolviert. Im Interview berichtet er, wie ihm die erarbeiteten Kompetenzen helfen, den Anforderungen an ihn als Kommunikationsberater der sich digitalisierenden Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern gerecht zu werden.

Denise Lohmeyer, Praktikantin DaF/DaZ

Wie Sprache Gesellschaft und Zusammenleben beeinflusst

Einsprachig aufzuwachsen, obwohl ihre Mutter Deutsch als Zweitsprache erlernt hat, ist nur einer der Gründe, warum sich Denise Lohmeyer sehr für die Themen des ILC Institute of Language Competence interessiert. Mit einem doppelten Bachelorabschluss in Deutscher und Französischer Sprache, Literatur, Kommunikation und Kultur und als aktuelle Masterstudentin in «Multilingualism» an der Universität Konstanz absolviert die 27-Jährige während den vergangenen Monaten ein Praktikum am Departement Angewandte Linguistik.

Sand in den Schuhen, Sonne im Gesicht, Weihrauch in der Nase – mein Praktikum im Oman

Die Pandemie stellte die Reiseindustrie auf den Kopf und damit auch das Praktikum von Roxanne Gräf-lein beim Reiseveranstalter Life-Tours im Sultanat Oman: Da ausländische Gäste nicht mehr wie gewohnt einreisen konnten, schrieb sie u.a. ein Marketing-Konzept für den inländischen Tourismus. Wie das als ausländische Studentin möglich ist? In ihrem Praktikumsbericht spricht sie darüber, wie sie der Bachelor Mehrsprachige Kommunikation auf die Arbeit in Muskat vorbereitet hat, über Interkulturalität und Herausforderungen im pandemiegeschüttelten Berufsalltag.

selma-karabasic_absolventenportrait_CAS-Gesprächsführung

Mit Fingerspitzengefühl zur erfolgreichen Führungskommunikation

Selma Karabasic ist Pflegefachfrau und Stationsleiterin im Kantonsspital Graubünden. Eine klare Verständigung im Spital ist für sie essenziell ­– besonders dann, wenn es um Menschenleben geht. Im vergangenen Jahr hat sie den CAS Gesprächsführung am ILC Institute of Language Competence erfolgreich absolviert. Dank praktischen Übungssequenzen hat sie gelernt, worauf es in kritischen Gesprächen ankommt.