• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?
  • Der Einsatz von Diagnostik in der Psychologie

Neueste Kommentare

  • Ron Vollandt bei Harry Potter, TikTok oder KI?
  • worktime bei Abwechslung statt Routine im Beruf – Unterstützung in der Beratung für Personen mit ADHS
  • Senad bei Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen
  • Mirjam Herzig-Dieterle bei Vom Spitzensport zum Berufsalltag
  • Terrassenüberdachung bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Studienwahl

Die Studienwahl nicht dem Zufall überlassen

Architektur? Wirtschaft? Geschichte? Oder doch lieber Psychologie? Den passenden Studiengang zu finden ist nicht immer ganz einfach. Stefan Spiegelberg, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater am IAP Institut für Angewandte Psychologie, gibt hilfreiche Tipps für die Studienwahl. Text: Stefan Spiegelberg, Dozent & Berater am IAP Institut für Angewandte Psychologie Erschienen im Magazin „Primus – Überleben mit der […]

02.11.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

Plan A oder doch Plan B?

Schlussprüfungen, Partys, Händeschütteln – und schwups sind die Jahre am Gymnasium vorbei. Die Schulzeit war lang, doch umso länger ist das, was nun vor den Absolventen liegt: Die Berufswelt, die Berufswahl, das Erwachsenenleben. Eine junge Frau erzählt, wie ihr eine Berufsberatung durch die Wirrungen der Nach-Gymi-Zeit half. Von Kathrin Fink, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie «Während […]

24.02.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW