• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • Psychisch belastet – und jetzt? Unterstützung im Studien- und Arbeitsalltag
  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?

Neueste Kommentare

  • Grübeln stoppen - sensiblehelden.de bei Der Hang zum Negativen steckt in uns allen
  • Konflikte in Unternehmerfamilien: Wie klare Regeln den Nachfolger schützen! – Die UNI-Nachrichten bei Familie und Unternehmen – zwei Welten
  • Probleme in Patchwork Familien: 17 Harte Wahrheiten & Lösungsansätze für den Alltag - Familienjournal.com bei Herausforderungen in der Patchworkfamilie aktiv angehen
  • Redaktorin bei Harry Potter, TikTok oder KI?
  • barl bei IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Laufbahn

Wie setze ich meinen Kompass neu?

In jeder beruflichen Laufbahn gibt es Momente, in denen man an einer Kreuzung steht und sich fragt, wie es weitergehen soll. Das ist oft gar nicht so einfach, denn viele Berufsbilder werden komplexer, der Arbeitsmarkt verändert sich stetig und die Weichenstellung ist nicht so klar, wie es noch vor 20 Jahren der Fall war. Deshalb […]

09.06.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

Plan A oder doch Plan B?

Schlussprüfungen, Partys, Händeschütteln – und schwups sind die Jahre am Gymnasium vorbei. Die Schulzeit war lang, doch umso länger ist das, was nun vor den Absolventen liegt: Die Berufswelt, die Berufswahl, das Erwachsenenleben. Eine junge Frau erzählt, wie ihr eine Berufsberatung durch die Wirrungen der Nach-Gymi-Zeit half. Von Kathrin Fink, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie «Während […]

24.02.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen