Zwischen Organisation und Individuum

Am 6. September war Mario Curiger, Generalsekretär und HR-Chef der Bundesanwaltschaft Bern, zu Gast an der Fachtagung IAP Dialog und hielt dort ein Referat zum Thema Individualisierung in Organisationen. Im Interview haben wir ihm dazu drei Fragen zu seinem persönlichen Umgang damit gestellt.   Herr Curiger, wo liegt die Grenze der Individualisierung in Organisationen? Es ist […]

Familie und Unternehmen – zwei Welten

In Familienunternehmen treffen zwei Welten aufeinander: die Familie und das Unternehmen. Die Gleichzeitigkeit familiärer und unternehmerischer Regeln macht die Interaktion und Kommunikation in Phasen von Veränderungen konfliktanfällig – so auch bei der Unternehmensnachfolge.-Für einen erfolgreichen Nachfolgeprozess sind gemeinsame Grundsätze im Umgang miteinander zentral, um die Nahtstelle zwischen Familie und Unternehmen zu stärken. Auch Klarheit über […]

Im Ausland unter Druck

Expatriierte, kurz Expats, sind Mitarbeitende von Firmen, die für einige Monate oder Jahre ins Ausland geschickt werden. Dort übernehmen sie in einer anderen Filiale neue Aufgaben, haben wichtige Schnittstellenfunktionen und werden – in der neuen Arbeitskultur mit anderen Arbeitskollegen – positiv herausgefordert. Doch in dieser spannenden Umgebung erleben sie immer wieder auch schwierige Situationen, auf […]

Susanne Borner_3517_

Burnout – was heisst das?

Das Burnout-Syndrom gilt nicht als Krankheit, sondern beschreibt Probleme in der Lebensbewältigung. Als Ursache wird häufig Stress genannt. Betroffen sind längst nicht mehr nur Manager und Arbeitnehmende in sozialen, pädagogischen und medizinischen Arbeitsfeldern.   Von Susanna Borner, Dozentin und Beraterin am IAP Laut dem Job-Stress-Index 2014 hat der Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz in […]

Bridging the Gap between „Them“ and „Us“

People are usually born and brought up in one specific culture. However, in business life, we are confronted with an international working world, often connected only digitally to our colleagues and counterparts in other countries. To master intercultural settings successfully, individuals need to develop an understanding of cultural differences. By Stefanie Neumann, lecturer and consultant, […]

Mit Patch Adams zu den Wurzeln unserer Menschlichkeit

Patch Adams ist Arzt und Clown. Durch seine Organisation «The Gesundheit! Institute» beweist er täglich, dass Heilung mit Nähe zu tun hat und Medizin mit menschlicher Begegnung besser funktioniert. Ich durfte eine Woche lang mit ihm arbeiten – auf Clown-Tour in den Krankenhäusern Guatemalas. Von Lisa Strautmann, Bachelor-Absolventin, ZHAW Angewandte Psychologie «Con la musica no […]

Jugendliche stärken – Wirkfaktoren in Beratung und Therapie

Gespräche mit Jugendlichen werden oft als besondere Herausforderung erlebt. Jetzt ist ein neues Buch erschienen, das die Wirkfaktoren in der therapeutischen Arbeit mit Jugendlichen beleuchtet und Fachpersonen dabei unterstützt, Jugendliche zu stärken und ihre Motivation zur Veränderung zu wecken. Die Pubertät ist schwierig. Das weiss jeder, der seine eigene Jugend nicht ganz vergessen hat. Da […]