• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

15.11.2022 Vitamin G

So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Mit der richtigen Beratung und einfachen präventiven Massnahmen lassen sich Wohnungen altersgerecht umgestalten. Ein Forschungsprojekt der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Spitex Kriens und dem Zentrum für Ergotherapie Luzern zeigt auf, wie ältere Menschen, die sich früh Gedanken machen, später profitieren.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

«Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, im Lot zu bleiben. Warum wir von Krisen profitieren und weshalb wir uns von Miesepetern fernhalten sollten, erläutert Resilienz-Expertin und Dozentin Irene Etzer-Hofer im Interview.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!, Portrait

Mehr Beratung – weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Mehr Beratung – weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierForschung

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

Zwei Wochen, zig Aha-Momente

Während des European Nursing Modul sammeln Pflegestudierende aus dem Ausland viele neue Praxiserfahrungen in der Schweiz – und überraschen sich dabei manchmal selbst.

12.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Studium

Zum Trainieren gibt’s Smarties

Medikamente schlucken kann bei Jung und Alt Ängste auslösen. Pflegeexpertin Astrid Koch* von der ZHAW hat am Ostschweizer Kinderspital ein Tablettenschlucktraining speziell für Kinder implementiert.

10.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

Zum Trainieren gibt’s Smarties

Medikamente schlucken kann bei Jung und Alt Ängste auslösen. Pflegeexpertin Astrid Koch* von der ZHAW hat am Ostschweizer Kinderspital ein Tablettenschlucktraining speziell für Kinder implementiert.

10.11.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinGewusst wie!

Das E-Bike für die Beine

Mit der Firma MyoSwiss hat die ZHAW einen Industriepartner gefunden, um die User Experience von Exoskeletten zu erforschen. Die Zusammenarbeit mit dem Zürcher Startup ebnet den Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.

10.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Heute kommt die Praxis live in den Hörsaal

Grösserer Lerneffekt dank mehr Authentizität: Im Gesundheitszentrum Thetriz werden physiotherapeutische Sitzungen mit Kindern aufgezeichnet und den Studierenden gezeigt. So können sie Theorie und Praxis besser verknüpfen.

12.10.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

Er ist von Beruf Hebamme

Von Teneriffa über England und Österreich nach Winterthur: Jonathan Dominguez Hernandez ist schon viel herumgekommen. Seit letztem Sommer ist er Dozent im Masterstudiengang für Hebammen.

24.08.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung, Portrait, Studium

Er ist von Beruf Hebamme

Von Teneriffa über England und Österreich nach Winterthur: Jonathan Dominguez Hernandez ist schon viel herumgekommen. Seit letztem Sommer ist er Dozent im Masterstudiengang für Hebammen.

24.08.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinForschungPortraitStudium

«Kinder sind keine kleine Erwachsenen»

In den ersten Lebensjahren legen wir das Fundament für die körperliche und seelische Gesundheit im Erwachsenenalter. Ein triftiger Grund, weshalb das Departement für Gesundheit einen Fokus auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen legt.

18.07.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW