• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust
  • «Ich habe eine Freundin gewonnen»
  • Braucht es 10’000 Schritte pro Tag?
  • Die perfekte Win-win-Situation
  • «Wir müssen die psychische Versorgung rund um die Geburt umdenken»

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

17.02.2020 Vitamin G

EINE ÄRZTIN, DIE AUF ROBOTER SETZT

Vom Spital ins Forschungslabor: Verena Klamroth-Marganska erforscht, wie sich intelligente Maschinen im Gesundheitswesen ein- setzen lassen. Sie seien zusätzliche Hilfsmittel, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, sagt die stellvertretende Leiterin der Forschungsstelle Ergotherapie.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

GEWUSST WIE: EIN GLÄSCHEN SCHULDGEFÜHLE

Etwas Wein zum guten Essen, anstossen an der Weihnachtsfeier? Während der Schwangerschaft sollten Frauen auch auf kleine Mengen Alkohol verzichten. Die Wissenschaft konnte bislang zwar keine eindeutig negativen Auswirkungen eines geringen Konsums nachweisen. Genauso wenig kann sie aber eine Obergrenze für einen «sicheren Alkoholkonsum» liefern, weiss Jessica Pehlke*.

20.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung, Gewusst wie!

STILLES STUDIUM

Laura Setz ist gehörlos. Dies hält die 27-Jährige allerdings nicht davon ab, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie studiert im dritten Semester Physiotherapie. «Es ist für mich und für die Hochschule eine grosse Herausforderung», sagt sie.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

STILLES STUDIUM

Laura Setz ist gehörlos. Dies hält die 27-Jährige allerdings nicht davon ab, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie studiert im dritten Semester Physiotherapie. «Es ist für mich und für die Hochschule eine grosse Herausforderung», sagt sie.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierPortraitStudium

WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT

Soll eine Gesundheitskampagne bei den Menschen ankommen, gelte es, komplexe Themen auf einfache Tipps herunterzubrechen, sagt Kerstin Jüngling, Dozentin im Studiengang Gesundheitsförderung und Prävention. Doch für eine erfolgreiche Kampagne braucht es noch diverse andere Massnahmen.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«KOMMUNIKATION IST WICHTIGER DENN JE»

Der Austausch zwischen Gesundheitsfachpersonen und Patienten ist ein zentraler Teil der Behandlung, sagt Sara Rubinelli, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Luzern. Ein Gespräch über aktives Zuhören, gemeinsame Entscheidungsfindung und darüber, wie Health Professionals den Einfluss von Dr. Google in Schach halten können.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

MEINUNG: KINDER KONSEQUENT VOR DEM RAUCHEN SCHÜTZEN

Von PROF. DR. JULIA DRATVA, Leiterin der Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften. «Rauchen ist ungesund» – diese Aussage erschrickt heutzutage niemanden mehr. Vielleicht tun es die Fakten: Jährlich sterben in der Schweiz etwa 9500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums – das sind rund 14 Prozent aller Todesfälle. Trotzdem ist die Schweiz das einzige europäische Land, das die […]

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Meinung, Portrait

MEINUNG: KINDER KONSEQUENT VOR DEM RAUCHEN SCHÜTZEN

Von PROF. DR. JULIA DRATVA, Leiterin der Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften. «Rauchen ist ungesund» – diese Aussage erschrickt heutzutage niemanden mehr. Vielleicht tun es die Fakten: Jährlich sterben in der Schweiz etwa 9500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums – das sind rund 14 Prozent aller Todesfälle. Trotzdem ist die Schweiz das einzige europäische Land, das die […]

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinMeinungPortrait

«KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE IST WICHTIG»

Der Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH begrüsst mehr Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Health Professionals. Dabei müssten die Rahmenbedingungen stimmen, unterstreicht FMH-Vorstandsmitglied und Hausarzt Carlos Quinto.

09.08.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

MIT EIGENINITIATIVE DEN BERUF WEITERBRINGEN

Um arbeitsbedingte Beschwerden an der oberen Extremität nachhaltig zu behandeln, haben die Ergotherapeutinnen Barbara Aegler und Jacqueline Bürki ein eigenes Konzept erarbeitet. Sie schliessen damit eine Lücke in der Versorgung und entwickeln die Ergotherapie im Sinne der Advanced Practice weiter.

23.07.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

ZWISCHEN STADION UND STUDIUM

Julia Stierli spielt Fussball, seit sie sich erinnern kann. Und das inzwischen auf Spitzenniveau: Die 22-Jährige ist Nationalspielerin und mehrfache Schweizermeisterin mit dem FC Zürich. Sie erzählt, wie sie den Sport und ihr Physiotherapie-Studium an der ZHAW unter einen Hut bringt.

18.06.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait, Studium

ZWISCHEN STADION UND STUDIUM

Julia Stierli spielt Fussball, seit sie sich erinnern kann. Und das inzwischen auf Spitzenniveau: Die 22-Jährige ist Nationalspielerin und mehrfache Schweizermeisterin mit dem FC Zürich. Sie erzählt, wie sie den Sport und ihr Physiotherapie-Studium an der ZHAW unter einen Hut bringt.

18.06.2019 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinPortraitStudium

GEWUSST WIE: ZECKEN – WIE MAN SICH DIE BLUTSAUGER VOM LEIB HÄLT

Die Zahl der durch Zecken verursachten Infektionskrankheiten steigt seit Jahren an. Die ZHAW-Zeckenexperten Werner Tischhauser* und Jürg Grunder* erklären, wie man sich vor den Parasiten schützt. Und wie man eine Zecke entfernt, wenn man trotzdem gestochen wird.

14.05.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen