• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam Suizide verhindern
  • Das Unsichtbare sehen
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit Freude in Bewegung kommen
  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Mehr Beratung – weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

Heute kommt die Praxis live in den Hörsaal

Grösserer Lerneffekt dank mehr Authentizität: Im Gesundheitszentrum Thetriz werden physiotherapeutische Sitzungen mit Kindern aufgezeichnet und den Studierenden gezeigt. So können sie Theorie und Praxis besser verknüpfen.

12.10.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

«Kinder sind keine kleine Erwachsenen»

In den ersten Lebensjahren legen wir das Fundament für die körperliche und seelische Gesundheit im Erwachsenenalter. Ein triftiger Grund, weshalb das Departement für Gesundheit einen Fokus auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen legt.

18.07.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«Es wäre gut, Kinder bei Präventionsregeln mit einzubeziehen»

ZHAW-Professor Frank Wieber hat eine Studie über die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Zürcher Sport- und Freizeitvereinen durchgeführt. Sein Fazit: «Die meisten Befragten sind unsicher, ob sie wirklich alles leisten, was sie könnten.»

23.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Muskeltrainig auf dem Pferd

Die Bewegungen des Pferderückens ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigunge ein Training der Rumpfmuskulatur. Die ZHAW ist die einzige Institution in der Schweiz, die eine Weiterbildung in Hippotherapie anbietet. Ein Augenschein auf einem Pferdehof in Winterthur.

23.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

«Babys sind resilient»

Bereits im Babyalter stellen sich die Weichen für eine gesunde psychische Entwicklung. Die Säuglings- und Kleinkindertherapeutin Margarete Bolten erklärt, warum sie bei Problemen vor allem mit den Eltern arbeitet.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

Die vielen Effekte des Lockdowns

Die pandemiebedingten Einschränkungen haben die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark belastet. Betätigungen in der Familie wirken sich auf solche Situationen positiv aus. «Im gemeinsamen Tun entwickelt sich eine Magie, die stärkt», sagt Ergotherapeutin Beate Krieger.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Dossier, Forschung

Da blühen Flüchtlingskinder auf

Durch Kriege, Angst und schlimme Erlebnisse während der Reise sind viele Flüchtlingskinder traumatisiert. In einer Zürcher Schule erhalten sie Unterstützung von Ergotherapeutinnen.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Motiviert bleiben auf dem langen Reha-Weg

Nach einem Schlaganfall oder bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose brauchen Betroffene regelmässig Rehabilitation, darunter auch Physiotherapie. Im ambulanten Reha-Zentrum Revigo in Volketswil (ZH) wird spielerisch auf die Therapieziele hingearbeitet – mit sogenannten Exergames in Robotikgeräten.

14.03.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen