Der noch junge ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme ist vielen Schülern noch nicht bekannt, die eine spätere Berufstätigkeit in der Wachstumsbranche Verkehr anstreben. Daher wird im Folgenden das schweizweit einzigartige Angebot des Studiengangs aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
In der Blogpost-Serie “studyVS” stellten im Frühjahr 2015 insgesamt 15 Studierende, Alumni und Dozierende die Ihrer Meinung nach herausragenden Facetten dieses Ingenieurstudiengangs vor. Zukunftssicher, international, praxisnah oder nachhaltig sind nur einige der Eigenschaften, welche die Befragten dem Studiengang begründet zuschreiben. Klicken Sie sich durch die Blogpost-Serie und lernen Sie das Verkehrssysteme-Angebote von Artikel zu Artikel besser kennen.
studyVS #1: VS ist EINZIGARTIG!
studyVS #2: VS ist ZUKUNFTSSICHER!
studyVS #3: VS ist NACHHALTIG!
studyVS #4: VS ist ABWECHSLUNGSREICH
studyVS #5: VS ist INTERNATIONAL
studyVS #6: VS ist ein guter START
studyVS #8: VS ist ZUKUNFTSORIENTIERT
studyVS #9: VS ist HERAUSFORDERND
studyVS #10: VS ist VERNETZEND
studyVS #11: VS ist ERFOLGREICH
studyVS #12: VS ist FORSCHUNGSNAH
studyVS #13: VS ist KONTROVERS
studyVS #14: VS ist eine GEMEINSCHAFT
studyVS #15: VS ist ÜBERZEUGEND
Die “studyVS”-Kampagne ergänzt die positiven Einschätzungen führender Verkehrsunternehmen. Die verschiedenen Entscheidungsträger sind sich einig, dass der Verkehrsmarkt dringend junge Verkehrsingenieure benötigt. Der Studiengang Verkehrssysteme ist aus ihrer Sicht ein besonders empfehlenswerter Einstieg in die Branche.