Prix LITRA 2023! Gesucht: Ihre Bachelorarbeit zum öV

Mit dem Prix LITRA fördert die LITRA junge öV-Talente! Wenn Sie in den letzten zwölf Monaten eine Bachelorarbeit zu einem öV-Thema geschrieben: Bewerben Sie sich jetzt um den Prix LITRA 2023! Der Rückblick zeigt: Aus den Preisträgerinnen und Preisträgern werden gesuchte Angebotsplanerinnen, Verkehrsingenieure, Projektleiterinnen und Mobilitätsexperten. Untersuchen Sie, wie man den öV auf der Strasse […]

Velomobilität 4.0 – Einladung zum interdisziplinären Austausch

Im Modul «Design and Engineering» von Dozent Martin Schütz entwickeln „Industrial Design“-Studierende der ZHdK gemeinsam mit Ingenieur:innen der ETHZ neuartige Produktideen und realisieren ihre Konzepte als reale Prototypen. Am 30. Mai werden die diesjährigen Arbeiten mit dem Themenfokus Velo präsentiert. Im Zentrum des Moduls stehen das Zusammenspiel von Konzept und technischer Umsetzung sowie das gegenseitige […]

Lunchvortrag zum Thema Kapazitätsplanung der Zukunft

Gastbeitrag von Alessandro Bitterli & Daniel Forster Wie wird der Fahrplan auf dem SBB-Streckennetz im Jahre 2030 geplant? Wie kann man die Fahrplan-Tätigkeiten automatisieren? Wie schafft man es, dass noch mehr Züge auf Europas dichtestem Bahnnetz verkehren können? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich die Geschäftseinheit «Fahrplan und Betrieb» (I-FUB) bei SBB Infrastruktur auseinander. […]

Rhätische Bahn sucht Praktikant:in für Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS)

Gymnasiale Maturadinnen und Maturanden aufgepasst! Die Rhätische Bahn (RhB) sucht auch in diesem Jahr wieder Kandidat:innen für das Praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) im Studiengang Verkehrssysteme. Jetzt bewerben und das Verkehrssysteme-Studium im Herbst 2023 gemeinsam mit der RhB starten. Sie haben die gymnasiale Matura, interessieren sich für Mobilität & Logistik und möchten gerne an einer Fachhochschule studieren, […]

Mix it! Kombinieren Sie Arbeit und das Teilzeitstudium Verkehrssysteme

Sie wollen die Zukunft der Mobilität & Logistik aktiv mitgestalten? Sie möchten neben dem Studium weiter bis zu 60% arbeiten? Dann gibt es jetzt ein ideales Studienangebot für Sie: Die ZHAW School of Engineering bietet den Studiengang Verkehrssysteme auch als Teilzeitstudium (Curriculum/Modultafel) an. Die Studieninhalte des Teilzeitangebots entsprechen denen des Vollzeitstudiums Verkehrssysteme. Es profitiert in […]

Bitte einsteigen! Online-Infoabend zum Verkehrssysteme-Studium am 13. April

In kaum einer anderen Branche stehen wir vor einem derart grossen Wandel wie im Verkehr. Neue Antriebsformen und Geschäftsmodelle erobern den Markt, datenbasierte Services und autoarme Stadtkonzepte gewinnen an Bedeutung. Auch deshalb wird im Bereich Mobilität & Logistik intensiv nach gut ausgebildeten Fachkräften gesucht. Das ZHAW-Bachelorstudium Verkehrssysteme bietet einen optimalen Einstieg in die Transportbranche. Aktuell […]