innotrans_01

Fachmesse InnoTrans 2016: ZHAW Verkehrssysteme ist in Berlin mit dabei!

Ende September 2016 findet die internationale Leitmesse für Verkehrs- und Bahntechnik in Berlin statt. Die InnoTrans 2016 präsentiert in 40 Hallen und auf 3’500 Metern Gleis im Freigelände die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme, der gemeinsam mit […]

sbbcargo_01

„Intermodal Transport Day“ – Studierende vor Ort bei SBB und Bertschi

Bildquelle: SBB Auch in diesem Jahr hatten die Verkehrssysteme-Studierenden des zweiten Studienjahrs die Möglichkeit, den Kombinierten Verkehr (KV) alltagsnah bei wichtigen Akteuren der Branche kennenzulernen. Neben SBB Cargo luden in diesem Jahr auch SBB Cargo International und Bertschi die Studierenden dazu ein, einen Blick in den „Maschinenraum“ ihrer KV-Aktivitäten zu werfen. Sämtliche Praxispartner boten Referenten […]

10vor10_autonomes Fahren

VS-Statement in SRF 10vor10: öV muss auf autonomes Fahren reagieren

Die Dozierenden des Studiengangs Verkehrssysteme werden regelmässig als Experten von den schweizerischen Medien um eine Einschätzung gebeten. In der gestrigen Ausgabe der SRF-Sendung „10vor10“ erläuterte Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes die Chancen und Gefahren selbständig fahrender Fahrzeuge für den gegenwärtigen öffentlichen Verkehr. Das komplette Interview ist in der SRF-Mediathek abrufbar.

fink_01

Dozentin Dr. Olga Fink setzt neuen Instandhaltungsfokus

Ab Frühjahrssemester 2016 bekommt das VS-Dozierendenteam erneut Verstärkung. Mit Dr. Olga Fink konnte eine ausgewiesene Bahnexpertin dafür gewonnen werden, zukünftig das Modul „Elektrische & mechanische Interaktion / Detektion und Diagnose“ – kurz EMI – zu übernehmen. Angesichts der gegenwärtigen Entwicklungen im Schienenverkehr wird dem Modul eine neue Ausrichtung geben „Der Fokus der Vorlesung wird stärker in Richtung der […]

ampel_2

StudyVS: 15 Gründe Verkehrssysteme zu studieren

Der noch junge ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme ist vielen Schülern noch nicht bekannt, die eine spätere Berufstätigkeit in der Wachstumsbranche Verkehr anstreben. Daher wird im Folgenden das schweizweit einzigartige Angebot des Studiengangs aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In der Blogpost-Serie „studyVS“ stellten im Frühjahr 2015 insgesamt 15 Studierende, Alumni und Dozierende die Ihrer Meinung nach herausragenden Facetten dieses Ingenieurstudiengangs vor. Zukunftssicher, […]