Sharing-Boom oder Sharing-Hype? VS-Studierende publizieren neue Studie

Zum vierten Mal haben ZHAW-Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme die Studie «Shared Mobility» durchgeführt. Hierfür haben sie in sieben europäischen Städten bestehende Sharing-Konzepte im Bereich der Mobilität untersucht. Die Ergebnisse aus Zürich, Berlin, Kopenhagen, London, Paris, Wien und Barcelona zeigen, dass in Zürich gemessen an der Anzahl Einwohner mehr Sharing-Fahrzeuge zur Verfügung stehen als in Grossstädten […]

Willkommen in der Zukunft – Workshop zur Mobilität 2060

Das Forschungspaket „Verkehr der Zukunft“ der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI) analysiert Faktoren, die die künftige Mobilität, die Verkehrsnachfrage und das Angebot bis zum Jahr 2060 beeinflussen. Im Rahmen dieses Projekts haben INFRAS und der ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme am 19. Dezember 2018 gemeinsam einen Workshop zur Zukunft der Mobilität veranstaltet.  Die einführende Aufgabe war es, spontan eine fiktive […]

Sag das nicht – VS-Studierende im Gesten-Interview

In der Magazin-Beilage der Süddeutschen Zeitung werden seit Jahren bekannte Persönlichkeiten interviewt – ohne dass die Befragten ein Wort sagen. Im „Sagen Sie jetzt nichts“-Interview erfolgt die Antwort stattdessen mit vollem Körpereinsatz. Nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! In den kommenden Wochen werden Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme auf die gleiche Weise […]

Share your BICAR – ZHAW-Sharingmobil kommt in Fahrt

Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der ZHAW School of Engineering wurde das BICAR als Mobilitätslösung für die urbanen Räume der Zukunft entwickelt – auch mit Unterstützung durch den Studiengang Verkehrssysteme. Jetzt hat das BICAR eine weitere Hürde auf dem Weg zum Pilotbetrieb genommen. Für das Share your BICAR-Konzept zeigen sich Mobilitätsverantwortliche von London, Madrid, Barcelona, […]