Studiengangleiter in ASTRA-Forschungskommission berufen

Der Anspruch des Studiengangs Verkehrssysteme ist es, die Studierenden auf Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse zu unterrichten. Wo immer möglich, sollen Studierende im Rahmen von Semester-, Projekt- und Bachelorarbeiten an Forschungsprojekten zu partizipieren. Nun wird die Verbindung in den Forschungsbereich weiter gestärkt. Der Studiengangleiter Verkehrssysteme wurde vom Bundesrat in die Forschungskommission des Bundesamts für Strassen (ASTRA) […]

VS on Tour – Fachexkursion zum Lötschberg-Basistunnel

Ein Gastbeitrag von Nadine Stucki und Sina Tollardo Das frühe Aufstehen hatte sich gelohnt. In Bern wurden wir, die Studierenden der Klasse VS18a, von unserem Dozenten Dieter Würgler im RegioExpress «Lötschberger» nach Brig mit Kaffee, Orangensaft, Ovomaltine und Gipfeli empfangen. Das Ziel unserer Reise war Frutigen. Im Rahmen des Moduls «RAMS» (Reliability, Availability, Maintainity, Safety) […]

Studentische Mobilitätsforschung – Themen der Projektarbeiten 2019

Auch im Herbstsemester 2019 haben sich die Verkehrssysteme-Studierenden in ihren Projektarbeiten wieder mit einer grossen Bandbreite an Themen beschäftigt. Am 20. Dezember endet die Bearbeitungszeit der gemeinsam mit den Branchenpartnern des Studiengangs durchgeführten Untersuchungen. Ein inhaltlicher Fokus lag in diesem Jahr auf Potenzialermitttlungen – sowohl im öV als auch bei der Mikromobilität oder dem Mobilitätsmanagement. […]

Schrittmacher für die Mobilitätswende am Technikum

Die ZHAW strebt ihrer Nachhaltigkeitsstrategie einen umweltfreundlicheren Hochschulbetrieb an. Die (Alltags-)Mobilität und insbesondere das Pendeln der Mitarbeitenden und Studierenden stellen dabei besonders relevante Faktoren dar. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit zwei Instituten der School of Engineering werden sich die Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme an der Entwicklung konkreter Massnahmen für die Mobilitätswende ihrer Hochschule beteiligen. Trotz […]

Digital Mobility Lab – der neue «rote Faden» durchs VS-Studium

Daten spielen in allen Lebensbereichen eine immer grössere Rolle – auch im Bereich Mobilität & Logistik. Der Studiengang Verkehrssysteme hat daher im Herbstsemester 2019 das virtuelle Labor «Digital Mobility Lab» gegründet. Dieses wird zukünftig quasi den digitalen Maschinenraum des Studiengangs bilden. Dank des interdisziplinären Projekts werden die Fachmodule dann mit einem abgestimmten Softwarepaket auf eine […]

VS-Absolvent schafft Überblick im „Mobilitätsdschungel“

Gastbeitrag von Christoph Zurflüh Fast wöchentlich entstehen neue Mobilitätsangebote und kommen neue Unternehmen auf den Markt. Im Kontext dieses starken Wandels der Mobilitätsbranche ist es für Fachleute, Behörden, Unternehmen, Anbieter oder interessierte Privatpersonen kaum mehr möglich, die Übersicht zu behalten. Kaum jemand kennt den Unterschied zwischen Ridehailing- und Ridesharing-Diensten oder weiss, was „Go!“ oder „Sowiduu“ […]