moser01

studyVS #11: Studiengang Verkehrssysteme ist erfolgreich!

„Das VS-Studium bietet die Möglichkeit, in persönlich auserlesenen Themen des Verkehrs sein Wissen zu vertiefen und so zur Forschung und Entwicklung beizutragen. Ich habe mit der Unterstützung meines Dozenten Albert Steiner meine Bachelorarbeit 2014 beim Prix LITRA eingereicht und gewonnen. Die Auszeichnung zeigt mir, dass ich mich mit meinen Studienleistungen im hochschulübergreifenden Vergleich offensichtlich messen […]

haerri_01

studyVS #10: Studiengang Verkehrssysteme bildet Netzwerke!

„Aufgrund der verhältnismässig kleinen Klassengrössen im Studiengang Verkehrssysteme lernt man seine Mitstudierenden in diesem Studiengang besonders gut kennen. Das führt zu einem tollen Klassenklima und zahlt sich später im Berufsleben aus, da man bereits mit einem funktionierenden beruflichen Netzwerk an den Start geht. Noch heute bin ich in regelmässigem Kontakt mit zahlreichen Absolventen aus meinem […]

mattli_01

studyVS #9: Studiengang Verkehrssysteme ist herausfordernd!

„Ich habe meine Projektarbeit in Verbindung mit einem Forschungsprojekt der ZHAW School of Engineering geschrieben. Auftraggeber der Forschung ist der Internationale Eisenbahnverband UIC. Für unsere Projektarbeit konnten wir nicht nur die Expertise der internationalen Experten des Forschungsprojekts nutzen, sondern wurden auch nach Paris eingeladen. Dort können wir Mitte März 2015 unsere Ergebnisse im UIC Highspeed […]

grolimund_rey01

studyVS #8: Studiengang Verkehrssysteme ist zukunftsorientiert!

„Neben den klassischen Methodenkenntnissen, die man für die spätere Arbeit als Verkehrsingenieur benötigt, ermöglicht der Studiengang Verkehrssystem die intensive Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen. Ein Beispiel dafür ist die Kooperation mit der internationalen Veranstaltung cocomo, dem College für Collaborative Mobility. Drei Tage lang konnten wir mit Studierenden anderer europäischer Universitäten Fragestellungen zu innovativen Verkehrsdienstleistungen im Bereich Carsharing, […]

hasler_simens_01

studyVS #7: Studiengang Verkehrssysteme ist praxisnah!

„Die Praxisnähe ist eine der Stärken des Studiengangs Verkehrssysteme. Im Vergleich zu anderen Studiengängen unterrichten in Verkehrssysteme sehr viel mehr Dozierende, die im Hauptberuf in der Verkehrswirtschaft aktiv sind. Daneben werden in vielen Modulen Gastreferenten aus Verkehrsunternehmen eingeladen, die zu spezifischen Themen Einblick in die reale Praxis geben. Diese enge Verbindung zu späteren Berufsfeldern hat […]

leu_01

studyVS #6: Studiengang Verkehrssysteme macht neugierig auf mehr!

„Dank der Erfahrungen aus meinem VS-Studium habe ich mich dazu entschlossen, mich im Themenfeld Logistik weiter zu spezialisieren. Das MSE-Studium in Kombination mit meiner Stelle als Wissenschaftlicher Assistent am INE geben mir hervorragende Rahmenbedingungen, um mich eingehend mit den Prozessketten des Güterverkehrs zu beschäftigen. Das VS-Studium hat mich sehr gut auf die Anforderungen des Masterstudiums […]

burg_01

studyVS #5: Studiengang Verkehrssysteme ist international!

„Ich war im vierten Semester für ein halbes Jahr an der Fachhochschule Erfurt, einer Partnerhochschule des Studiengangs Verkehrssysteme. Dank des Auslandsaufenthalts konnte ich nicht nur zusätzliche Kenntnisse im Themenfeld Schienenverkehr erwerben. Vor allem habe ich viele Kontakte zu deutschen Kommilitonen und anderen Austauschstudierenden aus der ganzen Welt sammeln können. Mit vielen stehe ich weiterhin in […]

boehler_02

studyVS #2: Studiengang Verkehrssysteme ist zukunftssicher!

„Das VS-Studium ist eine zukunftssichere Investition. Die Verkehrsleistung in der Schweiz wird in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Im Vergleich zum Jahr 2000 wird sich allein der Güterverkehr auf der Schiene bis 2030 annähernd verdoppeln. Aber auch alle anderen Verkehre nehmen weiterhin deutlich zu. Um dieses gewaltige Aufkommen möglichst staufrei zu organisieren, werden viele […]

gerkens_01

studyVS #1: Studiengang Verkehrssysteme ist einzigartig!

„Ich habe mich ganz bewusst für den Studiengang Verkehrssysteme entschieden. Bei meiner Suche nach einem geeigneten Studienfach habe ich festgestellt, dass Verkehrssysteme eine breite Grundlage für eine spätere Tätigkeit in der Verkehrsbranche bietet. In dieser Form gibt es das in der Schweiz nur an der School of Engineering. Die gelungene Verknüpfung von verkehrsspezifischem Basiswissen, praxisnahen […]

infotag_02

Vorschau: VS-Highlights am Infotag der School of Engineering

Am 7. März 2015 findet ab 10 Uhr der nächste Infotag der School of Engineering statt. Der Studiengang Verkehrssysteme wird erneut erfolgreiche Praxispartner aus der Verkehrsbranche am Infostand präsentieren. Daneben bieten Laborrundgänge die Gelegenheit, neueste Entwicklungen in der Verkehrssimulation und die Fahrzeugstudie BiCar kennenzulernen. Der Infotag in Winterthur eröffnet die Möglichkeit, einen besseren Einblick in den Studiengang […]