stadler_eb-master01

Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ – Theorie & Praxis gewinnbringend verknüpft

Bildnachweis: Daniel Wipf Die ZHAW School of Engineering bietet ihren Verkehrssysteme-Absolventen ein spannendes Angebot, um sich nach einem erfolgreichen Berufseinstieg zukunftsorientiert weiterzubilden. In Kooperation mit ihren Partnerhochschulen in Erfurt und St. Pölten wird seit 2013 der internationale Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ durchgeführt. Dieser berechtigt nach bestandenem Abschluss den Titel „MSc.“ zu tragen. Der erste Jahrgang ist soeben […]

schienenjobs

SchienenJobs – attraktive Praktika im Schienenverkehr

SchienenJobs.de ist eine fachspezifische Online-Stellenbörse rund um den Verkehrsträger Schiene. Sie unterstützt die Nachwuchsgewinnung der Bahnbranche mit einer neuen Praktikumsbörse für Schüler und Studierende. Über eine spezielle Filterfunktion können Interessenten in aktuell über 400 Angeboten gezielt nach dem richtigen Praktikumsplatz suchen. Dazu gehören auch Stellen für Werksstudenten und Studierende, die ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit […]

nachtzug_02

Verkehrssysteme berät Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages

Anlässlich der Öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages am 14.01. in Berlin wurde der Studiengangleiter Verkehrssysteme eingeladen, als Sachverständiger den Aussschuss zu unterstützen. In der Sitzung befasste sich der Ausschuss mit der Zukunft von Nacht- und Autoreisezüge in Deutschland und Europa. Thomas Sauter-Servaes stellte in seinen Ausführungen dar, dass im europäischen Nachtzugverkehr seit einiger Zeit […]

veloring_01

Veloring Zürich – VS-Studenten präsentieren Studienergebnisse

Wie könnte der Veloverkehr in Zürich attraktver gestaltet werden? Zwei Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme haben im Rahmen Ihrer Projektarbeit eine neue Radschnellroute für Zürich konzipiert. Anfang Januar 2015 haben Sie Ihren umfangreichen Entwurf dem Tiefbauamt Zürich präsentiert. Leander Isenring und Simon Peier zeigen in Ihrer Arbeit verschiedene Varianten für einen Veloring in Zürich auf, dessen […]

merja_01

Trendforscherin Dr. Merja Hoppe verstärkt VS-Team

Im kommenden Frühjahrssemester wird der Studiengang Verkehrssysteme eine neue Dozentin begrüssen können. Mit Dr. Merja Hoppe, die bereits zahlreiche Projekt- und Bachelorarbeiten im Studiengang Verkehrssysteme betreut hat, konnte eine erfahrene Trend- und Mobilitätsforscherin für das Modul „Verkehr & Megatrends“ gewonnen werden. Merja Hoppe forscht seit 2010 an der ZHAW zu nachhaltiger Mobilität und leitet inzwischen […]