sprachliche integration im asylwesen

Sprachliche Integration im Asylwesen

Im vierten Semester des Bachelor Sprachliche Integration hat sich Corinne Gehrig für ein Praktikum bei Asyl Berner Oberland entschieden. Ihr Arbeitsfokus lag während drei Monaten auf der Vermittlung der deutschen Sprache in unterschiedlichen Formaten und Lern-Settings. Corinne erzählt, was sie in diesem intensiven Praxissemester gelernt hat, was sie überrascht hat und worauf sie sich im weiteren Studienverlauf besonders freut.

Sandro Muggler Student Bachelor Sprachliche Integration

Vom Werkstattleiter zum Student im Bachelor Sprachliche Integration

Sandro Muggler arbeitet als stellvertretender Werkstattleiter und Mechatroniker und studiert Teilzeit im dritten Semester des Bachelor Sprachliche Integration an der ZHAW. Schon im zweiten Semester blickt er auf das grosse Ganze des Berufsfelds der sprachlichen Integration und nutzt die Möglichkeit des Studiengangs, erlerntes Wissen mit praktischen Erfahrungen optimal zu verknüpfen. Warum ihn gerade die Betrachtungsweise aus verschiedenen Perspektiven auf dieses Berufsfeld bereichert, wie der 28-Jährige sein Studium erlebt und was er in Zukunft damit vorhat, erzählt er im Interview.

Aleksej Khordadpour Student Bachelor Sprachliche Integration Herbst im Park

Mit dem Bachelor Sprachliche Integration in die Sprachforschung und Erwachsenenbildung

Das Aufwachsen umgeben von Kindern, die mit ihren Familien in den 90er-Jahren aus dem Balkan flüchten mussten, hat Aleksej Khordadpour geprägt. Der 31-Jährige möchte sich mit dem Bachelor Sprachliche Integration für Offenheit, Bildung, Toleranz und Gleichberechtigung einsetzen. Aktuell studiert Aleks im dritten Semester des Bachelor Sprachliche Integration. Warum er nebst der grossen Praxisbezogenheit des Studiums auch die abstrakten Inhalte sehr schätzt, was er mit dem Bachelor erreichen möchte, und wie er auf seine Zukunft blickt, erfährst du im Bloginterview.

Zwei Schwestern, Studentinnen im Bachelor Sprachliche Integration

Unterschiedliche Zukunftspläne mit dem Bachelor Sprachliche Integration

Für Samira war schnell klar: Sie möchte im Bachelor Sprachliche Integration studieren. Bei ihrer jüngeren Schwester Sabrina war es «Liebe auf den zweiten Blick». Samira ermutigte ihre Schwester – unter anderem aufgrund ihrer Passion fürs Unterrichten – sich doch auch für den Bachelorstudiengang Sprachliche Integration zu entscheiden. Beide haben ihren Entscheid, an der ZHAW zu studieren, keine Sekunde bereut.