Einfach einzigartig – ein Austauschsemester an der ZHAW

An der ZHAW treffen sich Studierende aus allen Herren Ländern. Chris Qin kommt aus China und hat 2018/2019 zwei Auslandsemester am Departement Angewandte Linguistik studiert. Der Germanistikstudent belegte verschiedene Kurse im Bachelor Angewandte Sprachen, die er für seine Masterarbeit in Digital Linguistics nutzen konnte. In seinem Gastbeitrag berichtet er über sein Leben als Student in der Schweiz und in China.

Technik Kommunikation Augmented Reality

Technische Dokumentation – was ist das eigentlich?

Die Technische Dokumentation ist ein spannendes Berufsfeld mit grosser Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten. Birgit Fuhrmann ist Technische Redakteurin. Bei Gesprächspartnern hinterlässt die Frage nach ihrem Job jedoch oft fragende Blicke. In diesem Beitrag gibt sie Auskunft: Warum spielen Terminologie, Übersetzung und Lokalisierung in der Technischen Dokumentation so eine grosse Rolle und was braucht es noch, um in der Technischen Dokumentation zu arbeiten?

Dalia posiert mit ihrem Mann und einem Getränk in der Hand auf Kangaroo Island mit zwei Kängurus,

My cultural adventure abroad: an exchange semester in Australia

My suitcase is packed and my flight back to Switzerland is leaving tomorrow night. I don’t really know if I should laugh or cry, be grateful, angry, happy or sad. Well, I guess I’m feeling all those things.” That’s what was going through Dalia Goldberger’s mind, as the student in the BA in Multilingual Communication programme was returning to Switzerland after an intensive semester abroad in Sydney, Australia.