Fliegende schwarze Doktorhüte als Symbol für die BachelorabsolventInnen

Den Bachelor Kommunikation in der Tasche – und dann?

Über 100 Studierende des Bachelorstudiengangs Kommunikation am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft sind im Schlussspurt: Nicht mehr lange, und sie haben mit der Abgabe ihrer Bachelorarbeit auch die letzte Aufgabe ihres Studiums gemeistert. Was erwartet sie dann? Wie sieht der berufliche Werdegang der AbsolventInnen aus? In welchem Berufsfeld arbeiten sie? Finden sie rasch eine Anstellung? Um zu sehen, wie sich unsere Ehemaligen in der Kommunikationsbranche längerfristig bewegen, befragt das IAM die AbsolventInnen; bei Studienabschluss sowie ein, fünf und zehn Jahre danach.

Ein Praktikum bei eduwo zum Geburtstag

Eventbesuche, Sponsoring und Chefredaktion: Die Aufgaben in meinem Kommunikationspraktikum beim Winterthurer Startup eduwo hätten kaum vielfältiger sein können. Diese Vielfalt, die flexiblen Arbeitsmodelle und die flachen Hierarchien machten das Praktikum im Jungunternehmen für mich einmalig und lohnenswert. von Melina Stavrinos, Studentin Bachelorstudiengang Kommunikation, 5. Semester, Vertiefung Organisationskommunikation Menschen mit Schlüsselbändern um den Hals und Donuts […]

«Ich wusste schon als Kind, dass ich zum Radio will»

Kevin Capellini studiert im Bachelor Kommunikation die Vertiefung Journalismus und ist Mitbegründer des VSZHAW-Studierendenradios CAMPUS.FM. Nach einem Praktikum bei SRF 4 News bekam er dort eine feste Teilzeitanstellung als Radiojournalist. Im Interview erzählt er von der Entstehung von CAMPUS.FM, seinem Werdegang und seiner Begeisterung fürs Radio. von Zsuzsanna Der, Online-Managerin Departement Angewandte Linguistik Seit 2016 […]

Zahlenkunst

Datenjournalismus im Boulevard: Wenn Kamele in die Manege tapsen

Boulevardjournalismus lebt von Emotionen. Daten sind das pure Gegenteil. Geht das zusammen? Ein Erfahrungsbericht. von Simon Huwiler, Datenjournalist & Visual Storyteller beim BLICK und Absolvent Bachelor Kommunikation Boulevardjournalismus bedeutet Emotionen! Boulevard soll packen, bewegen, angreifen, Spass machen! Das pure Gegenteil davon: Daten. Als Datenjournalist in einem Boulevardmedium fühlt man sich daher auch schon mal wie […]