• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Beiträge nach Institut

IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

ILC Institute of Language Competence

IMK Institut für Mehrsprachige Kommunikation

Beiträge nach Studiengang

Bachelor Kommunikation und Medien 

Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Bachelor Sprachliche Integration

Master Language and Communication

Neuste Beiträge

  • Game-Lokalisierung ist kein Kinderspiel
  • Berufseinstieg in die Sprachbranche – Absolvent Alessandro Accetta im Porträt
  • Aus der Sprachbegeisterung wird ein Beruf: Ein Alumniporträt
  • Mehr als Tools und Kompetenz: Was digitales Handeln beeinflusst
  • „Passt!“ – Forscherinnnen entwickeln Matching-Tool für Schulen und Lehrpersonen

Beiträge nach Kategorien

  • Allgemein (52)
  • Alumni (120)
  • Forschung (136)
  • Internationales (38)
  • Studium (201)
  • Weiterbildung (71)
  • Über uns
  • Impressum

Language matters.

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinAlumniForschungInternationalesStudiumWeiterbildung
09.04.2019

In the driver’s seat of digitalisation

Much is being said about machine translation in professional and lay circles alike these days. And rightly so: if we compare the machine translation technologies of just ten years ago to the neural machine translation (NMT) systems of today, the improvements in quality, linguistic fluency and scope are quite simply revolutionary. And so are the […]

Empfohlene Beiträge

Collage aus verschiedenen Etappen des ProjektsPlus. Eventfirma

ProjektPlus: Gegenwart und Zukunft einer Eventfirma beleuchten und Lösungen erarbeiten

30.09.2024
Kategorie: Studium
Luana-Werdenberg-Master-strategic-communication-management-ZHAW

«Ich finde am Master vor allem das Strategische spannend»

11.04.2024
Kategorie: Studium
There are still jobs in the Language Industry ZHAW

Check Your Hysteria: There are jobs with languages in Switzerland

10.04.2024
Kategorie: Allgemein, Studium
Women-Web-Accessibility-Test-Usability-Lab-ZHAW-IUED

Web accessibility is an absolute must-have

29.08.2023
Kategorie: Forschung

Auslandssemester – just for fun oder echter Karrierebooster?

Aufs Outgoing-Semester freuen sich alle Studierenden – endlich für ein Semester raus aus dem Hörsaal und rein ins Praktikum. Berufsfeld-Luft schnuppern. Das ist eine Option. Ein Auslandssemester zu machen, Studium oder Praktikum, gar eine Kombination aus beidem, eine weitere. Doch profitiert man als Student wirklich von einem Auslandssemester? Oder vergibt man sich damit die Chance, […]

06.04.2019
Kategorie: Studium

«Es herrscht ein stetiger Austausch zwischen Praxis und Forschung»

Ursina Ghilardi ist Studienleiterin für den CAS Kommunikationsberatung und blickt auf einen breiten Erfahrungsschatz als Kommunikationsberaterin und stellvertretende Geschäftsführerin einer Markenagentur mit digitalem Fokus zurück. Ihre Berufserfahrung paart sie mit fundierter wissenschaftlicher Expertise in Linguistik und Organisationskommunikation. von Mauro Werlen, Redaktion Language matters Als Ursina noch klein war, konnte ihre Mutter nie in Ruhe Zeitung […]

05.04.2019
Kategorie: Weiterbildung

«Es herrscht ein stetiger Austausch zwischen Praxis und Forschung»

Ursina Ghilardi ist Studienleiterin für den CAS Kommunikationsberatung und blickt auf einen breiten Erfahrungsschatz als Kommunikationsberaterin und stellvertretende Geschäftsführerin einer Markenagentur mit digitalem Fokus zurück. Ihre Berufserfahrung paart sie mit fundierter wissenschaftlicher Expertise in Linguistik und Organisationskommunikation. von Mauro Werlen, Redaktion Language matters Als Ursina noch klein war, konnte ihre Mutter nie in Ruhe Zeitung […]

05.04.2019
Kategorie: Weiterbildung

Learning from gov-tech, made in Africa

Developing a shared language to overcome today’s surveillance economies – Géraldine de Bastion at the 2019 ZHAW International Day. by Daniel Perrin, Dean, School of Applied Linguistics Can governments and start-ups really work together? – They actually should, argued Géraldine de Bastion in her keynote at the 2019 ZHAW International Day. De Bastion presented examples of […]

03.04.2019
Kategorie: Forschung
a red painted bridge over a canal

The unfamiliar familiar

It is an old truth: everything is connected. I cannot help it; almost unconsciously, I connect the dots between what is new to me and what I know as soon as I am at a new place.This was also the case when I arrived in Manchester. I instantly felt as if I had been catapulted […]

02.04.2019
Kategorie: Studium

Mit gut gefülltem Rucksack in die Forschung

Andrea Hunziker Heeb, Jahrgang 1966, ist seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie, ob sich der Übersetzungsaufwand von Profis unterscheidet, je nachdem, ob sie in ihre Erstsprache oder aus ihrer Erstsprache übersetzen. Sie erzählt von ihren vielen Stationen auf dem Weg an die ZHAW. von Anne […]

21.03.2019
Kategorie: Alumni, Forschung

Mit gut gefülltem Rucksack in die Forschung

Andrea Hunziker Heeb, Jahrgang 1966, ist seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie, ob sich der Übersetzungsaufwand von Profis unterscheidet, je nachdem, ob sie in ihre Erstsprache oder aus ihrer Erstsprache übersetzen. Sie erzählt von ihren vielen Stationen auf dem Weg an die ZHAW. von Anne […]

21.03.2019
Kategorie: AlumniForschung
Diego Serrano im Gespräch mit einer Klientin

¡Bienvenido en Winterthur!

Die Einwohnerkontrolle ist die erste Anlaufstelle für Menschen aus dem Ausland. Diego Serrano ist es wichtig, ihnen verständnisvoll zu begegnen. Dabei hilft ihm sein ZHAW-Studium in Angewandten Sprachen. von Andrea Söldi, freie Journalistin aus Winterthur In Sachen Fremdsprachen hatte Diego Serrano bereits einen Heimvorteil: Als Sohn einer eingewanderten Familie aus Spanien wurde ihm das Spanisch […]

18.03.2019
Kategorie: Alumni

Dank eines Austauschsemesters an der ZHAW einen Schritt näher am Traumberuf

Im Herbst 2018 hat Anna Chepizhko ein Auslandsemester im Master Organisationskommunikation an der ZHAW Departement für Angewandte Linguistik absolviert. Warum die gebürtige Ukrainerin sich für die ZHAW entschieden hat und inwiefern ihr Auslandsemester ihrer beruflichen Zukunft nützt, erzählt sie uns im Gespräch.

13.03.2019
Kategorie: Studium

Menschliche Übersetzung für das High-End-Segment

Wer war nicht selbst schon froh um Unterstützung durch Google Translate und Konsorten? Menschliche ÜbersetzerInnen ersetzen die Tools aber noch lange nicht. Nicole Carnal, selbst Übersetzerin, zeichnet ein neues Bild des Übersetzens und erklärt, warum Fachübersetzen ein Master mit Zukunft ist. von Christa Stocker, Leiterin Wissenschaftskommunikation & Leiterin Kommunikation IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen, […]

08.03.2019
Kategorie: Studium

Menschliche Übersetzung für das High-End-Segment

Wer war nicht selbst schon froh um Unterstützung durch Google Translate und Konsorten? Menschliche ÜbersetzerInnen ersetzen die Tools aber noch lange nicht. Nicole Carnal, selbst Übersetzerin, zeichnet ein neues Bild des Übersetzens und erklärt, warum Fachübersetzen ein Master mit Zukunft ist. von Christa Stocker, Leiterin Wissenschaftskommunikation & Leiterin Kommunikation IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen, […]

08.03.2019
Kategorie: Studium

Wanderlust

I love travelling. I had already visited quite a few countries before attending the ZHAW, and when I learned that we had the chance to study abroad for one semester during our Bachelor in Applied Languages I was very enthusiastic. It is something that influenced my decision to study at the ZHAW. by Nadia Boubrahimi, […]

06.03.2019
Kategorie: Studium

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW