Katharina Krämer, Dozentin, Forscherin und Beraterin, Nicole Rosenberger, Professorin und Leiterin des Forschungs- und Arbeitsbereichs «Organisationskommunikation und Management», Markus Niederhäuser, Leiter Weiterbildung, Dozent, Forscher und Berater am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft zhaw angewandte linguistik

Die interne Kommunikation in der digitalen Transformation

Die digitale Transformation verändert die interne Kommunikation rasant und stellt sie vor grosse Herausforderungen. Dies galt bereits vor der Corona-Krise. Doch der Digitalisierungsschub, der durch die Krise in vielen Organisationen ausgelöst wurde, hat diese Entwicklung enorm beschleunigt. Die dreiteilige Blog-Serie zur «Internen Kommunikation im Wandel» beleuchtet daher das interne Kommunikationsmanagement in der digitalen Transformation.

Gruppenfoto von Swiss-Mitarbeitern, darunter die Masterstudentin Nadine Egloff

«Die Zeit verging wie im Flug»

Eines nach dem anderen: Die Semester meines Masterstudiums in Angewandter Linguistik mit der Vertiefung Organisationskommunikation sind inhaltlich so abwechslungsreich und kurzweilig, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Die Redewendung passt einerseits, weil das letzte Jahr gefühlt das kürzeste war, das ich je erlebt hatte. Und sie passt auch, da wir im zweiten Semester und noch vor der Corona-Krise ein Projekt zur Nachhaltigkeitskommunikation für die Swiss International Air Lines realisieren durften, wodurch wir uns viel mit dem Fliegen beschäftigten.

Fachdolmetschen uebersetzen Europäischen Parlamentzhaw angewandte linguistik

Konferenzdolmetschen in Brüssel: Ausbildung live im EU-Parlament

Was eigentlich macht eine Konferenzdolmetscherin bei der EU? Das wollte ich schon lange gern wissen. Eine Studienreise nach Brüssel hat uns Studentinnen der Vertiefung Konferenzdolmetschen spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten von EU-DolmetscherInnen am EU-Parlament gegeben. Seht selbst. von Arabella Lutz, Studentin Vertiefung Konferenzdolmetschen im Master Angewandte Linguistik Hätte mir vor einigen Jahren jemand […]