Bettina Kunz ist Senior Mediensprecherin am Flughafen Zürich

«Als Mediensprecherin am Flughafen ist kein Tag wie der andere» – Ein Interview mit einer Absolventin

Von der Flight Attendant über die Radio- und Tagesschauredaktorin bis hin zur Senior Mediensprecherin der Flughafen Zürich AG: Bettina Kunz hat nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Kommunikation eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium dabei geholfen haben, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.

Gary Massey sitzt am Laptop für Präsentation Lodz-ZHAW Duo Colloquium

Context is Crucial: The ZHAW session of the Duo Colloquium on Translation and Meaning

An awareness of context is crucial whenever and wherever language mediation takes place. Knowing who the target audience is and understanding their needs allows translators, interpreters and other language professionals to shape their messages in a way that optimizes communication. The ZHAW session of the Łódź-ZHAW Duo Colloquium in September 2021 explored the importance of context and contextuality with a focus on real-world problems and challenges in the language industry, whereas the session in Łódź in late 2020 was devoted to more academic and theoretical considerations. From the many interesting discussions, this blog entry focuses on four key areas that emerged as central as the language mediation professions move forward.

Vanessa Curaba Absolventin Bachelor Angewandte Sprachen

Mit mehreren Sprachen und Mut – zum Traumjob im Eventmanagement

Vanessa Curaba schloss 2018 den Bachelor Mehrsprachige Kommunikation ab und fand danach rasch Ihren Traumjob. Ein Modul, das sie im Studium belegt hat, hat ihr besonders dabei geholfen, den Schritt in einen Bereich zu wagen, in dem sie noch keine praktische Erfahrung hatte. Wie sie ihren Weg ins Eventmanagement fand und wieso sie jetzt auch weiss, was Industriegasturbinen sind, erzählte sie im Online-Workshop zur Karrieregestaltung.