Seraina Hartmann, Absolventin Master Fachübersetzen vor dem Hochschulgebäude der ZHAW in Winterthur

Gefragte Fähigkeiten – Der Master Multilingual Communication Management bereitet optimal aufs Berufsleben vor

Seraina Hartmann absolvierte nach dem Bachelor in Mehrsprachiger Kommunikation auch das Masterstudium in Fachübersetzen am IUED. Das Wissen und die gewonnenen Erkenntnisse aus beiden Studiengängen begleiten sie heute als professionelle Übersetzerin. Welche Erkenntnisse das sind und wie ihr Arbeitsalltag als festangestellte Übersetzerin aussieht, berichtete sie im Online-Workshop zur Karrieregestaltung.

duygu-dogru-bachelor-sprchliche-integration-zhaw-praxismodule-praxis

In 6 Praxismodulen Profis bei der Arbeit erleben und im Bachelor Sprachliche Integration selbst zum Profi werden

Seit Herbst 2020 wird der Bachelorstudiengang Sprachliche Integration angeboten. Im September ist bereits der zweite Jahrgang ins Studium gestartet. Ein wichtiges Merkmal dieser Ausbildung ist der grosse Praxisbezug ab dem ersten Semester. Wie die verschiedenen Einsätze in der Praxis aussehen, wie diese aufbauend bis zu einem ganzen Praxissemester funktionieren und mit welchen Partnern der Studiengang zusammenarbeitet, erzählt Duygu Dogru, Wissenschaftliche Assistentin und Praxiskoordinatorin im Bachelor Sprachliche Integration, im Interview.

Bettina Kunz ist Senior Mediensprecherin am Flughafen Zürich

«Als Mediensprecherin am Flughafen ist kein Tag wie der andere» – Ein Interview mit einer Absolventin

Von der Flight Attendant über die Radio- und Tagesschauredaktorin bis hin zur Senior Mediensprecherin der Flughafen Zürich AG: Bettina Kunz hat nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Kommunikation eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium dabei geholfen haben, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.