Vinzenz Wyss im Gespräch mit Gudrun Sachse. Ein journalistisches Start-up im Innovations-Check

Podcast IAM on ear – Ein journalistisches Start-up im Innovations-Check

Start-ups im Journalismus schiessen gegenwärtig wie Pilze aus dem Boden. Die meisten von ihnen wollen jenseits von grossen Medienunternehmen mit einem neuen, innovativen journalistischen Zugriff an den Start. Auch das Projekt der Journalistin Gudrun Sachse steckt in den Startlöchern. Das IAM hat zu der Projektidee einen so genannten «Innovations-Check» durchgeführt. Zum Teil mit ernüchternden Ergebnissen. Im Podcast erfahren Sie, was Gudrun Sachse aus der Studie mitnimmt und was sie dazu motiviert, die journalistische Innovation trotz aller Stolpersteine voranzutreiben.

Tiziana Pirelli Studentin Bachelor Kommunikation Vertiefung Journalismus beim SRF im Praktikum

Journalismus hautnah: Tiziana im Praktikum bei SRF News

Tiziana Pirelli studiert Kommunikation an der ZHAW im vierten Semester. Zurzeit ist die 22-Jährige im Praktikumssemester und schnuppert bei SRF News in der Social Media Redaktion die Luft der Medienlandschaft. Damit erfüllt sie sich einen Kindheitstraum. Wie sie den Berufsalltag erlebt und was sie an der Möglichkeit schätzt, während dem Studium ein Praktikum absolvieren zu können, erzählt sie im Beitrag.

Hörsaal ZHAW Angewandte Linguistik interaktiver Vortrag zum Thema Interkulturalität zu Hause

Internationalisation at home: Können wir auch von zu Hause aus interkulturelle Erfahrungen machen?

Dieser Frage widmete sich die diesjährgie globAL night – der Anlass, an dem sich alles um die internationale Mobilität unserer Studierenden dreht. Nach zwei Jahren pandemiebedingten erschwerten Auslandsemestern und -aufenthalten ein brennendes Thema. Zwei Studierende erzählen von ihren Erfahrungen und die Expertin für Interkulturalität Susan Schärli-Lim zeigt auf, wie man Interkulturalität direkt vor der Nase erleben kann – egal, wo man sich auf der Welt befindet.