Fliegende schwarze Doktorhüte als Symbol für die BachelorabsolventInnen

Den Bachelor Kommunikation in der Tasche – und dann?

Über 100 Studierende des Bachelorstudiengangs Kommunikation am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft sind im Schlussspurt: Nicht mehr lange, und sie haben mit der Abgabe ihrer Bachelorarbeit auch die letzte Aufgabe ihres Studiums gemeistert. Was erwartet sie dann? Wie sieht der berufliche Werdegang der AbsolventInnen aus? In welchem Berufsfeld arbeiten sie? Finden sie rasch eine Anstellung? Um zu sehen, wie sich unsere Ehemaligen in der Kommunikationsbranche längerfristig bewegen, befragt das IAM die AbsolventInnen; bei Studienabschluss sowie ein, fünf und zehn Jahre danach.

Frauen sind Frauen – oder: Warum es bei der Übersetzung Menschen braucht

Katja Mai beschäftigt sich seit Jahren mit maschineller Übersetzung. Sie leitet im Übersetzungsdienst der Europäischen Kommmission ein Experimentier-Lab zum Einsatz von Sprachtechnologien. In ihrem Gastbeitrag berichtet sie über ihre Erfahrungen mit maschineller Übersetzung und „künstlicher Intelligenz“ und darüber, welche Wünsche sie an „intelligente Übersetzungsmaschinen“ hat. von Katja Mai, Übersetzerin bei der Europäischen Kommission in Brüssel. […]