• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • «Besser statt mehr» – wie Psychologie bei Megatrends unterstützen kann
  • Lernen als Dauerlauf: Strategien für eine bessere Fitness
  • «Wir begegnen der Wirtschaftspsychologie überall»
  • «Manchmal leuchten die Augen während einer Beratung»
  • Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen

Neueste Kommentare

  • Walden bei Nachfolgeplanung ist voller Emotionen
  • Markus Breuniger bei Achtsamkeit: Störungen haben Vorrang
  • ambrosius bei Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt
  • Redaktion bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?
  • Marcel bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: smart entscheiden

Entscheiden mit dem Problemlöse-Zyklus

Im Alltag treffen wir viele Entscheidungen völlig automatisch – ohne dass wir es bemerken. Die moderne (Arbeits-)Welt beschert uns aber immer öfter komplexe Situationen, die komplexe Entscheidungen fordern. Der Psychologe Andres Pfister erklärt im Interview, wie ein Prozess für herausfordernde Entscheidungen eintrainiert werden kann. Interview: Kathrin FinkBild: Laura Ockel Andres, wie wird eine Entscheidung normalerweise […]

07.07.2021 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Führungsentwicklung, Psychologie im Alltag

10 Erfolgsfaktoren der Silicon-Valley-Kultur

San Francisco und das dazugehörige Silicon Valley sind mehr als nur eine Region im Westen der USA. Sie sind eine Metapher für Fortschritt, für ständige Erneuerung, für Phoenix, der aus der Asche steigt. Nicht nur hat sich die Stadt San Francisco nach dem grossen Erdbeben von 1906 neu erfunden. Sie hat sich in den letzten […]

17.11.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt, Führungsentwicklung, Interkulturelle Kompetenzen, Psychologie im Alltag