• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?
  • Der Einsatz von Diagnostik in der Psychologie

Neueste Kommentare

  • Ron Vollandt bei Harry Potter, TikTok oder KI?
  • worktime bei Abwechslung statt Routine im Beruf – Unterstützung in der Beratung für Personen mit ADHS
  • Senad bei Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen
  • Mirjam Herzig-Dieterle bei Vom Spitzensport zum Berufsalltag
  • Terrassenüberdachung bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Familie

Herausforderungen in der Patchworkfamilie aktiv angehen

Verlieben sich zwei Menschen ineinander, die bereits in einer früheren Beziehung eine Familie gegründet haben, stellen sich ihnen für eine gemeinsame Zukunft besondere Herausforderungen. Was kann ein Paar tun, um den Weg von verliebter Zweisamkeit zur glücklichen Patchworkfamilie besser zu meistern? von Célia Steinlin-Danielsson und Diana Gulli «Ich habe lange Zeit nicht daran geglaubt, dass […]

31.01.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Psychologie im Alltag

Ressourcen in der Familie erkennen

Familienprobleme haben weitreichende Auswirkungen, denn jedes Familienmitglied ist persönlich betroffen und somit mitten drin. Oft läuft es dann auch in der Schule nicht mehr rund oder der Druck im beruflichen Alltag wird zur Zusatzbelastung. Das kann schnell zum Teufelskreis werden, der alle Familienmitglieder unsicher macht. Für einen ersten Schritt aus der Krise ist es wichtig, […]

14.11.2016 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Psychologie im Alltag, Psychotherapie
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW