• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie

Neueste Beiträge

  • IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Harry Potter, TikTok oder KI?
  • Gut streiten will gelernt sein!
  • Holakratie – ein Erfolgsrezept?
  • Der Einsatz von Diagnostik in der Psychologie

Neueste Kommentare

  • barl bei IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • barl bei Zuhause im Office oder das Office zuhause
  • Terrassenüberdachung bei Zuhause im Office oder das Office zuhause
  • Reiner Schrader bei IAP-Studie: «Generative KI wird als Chance wahrgenommen»
  • Ron Vollandt bei Harry Potter, TikTok oder KI?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinAssessment - Sicherheit - VerkehrBerufs-, Studien- & LaufbahnberatungDer Mensch in der flexiblen ArbeitsweltDigitaler Wandel am IAPDigitales LernenFachtagungen & EventsFührungsentwicklungInterkulturelle KompetenzenMini-Blog-SeriePersönlich: ...Psychologie im AlltagPsychotherapieSportpsychologie

IAP-Studie: Wie führe ich mich selbst?

Diverse Studien und Erfahrungen aus der Praxis berichten über positive Auswirkungen von Selbstführung. Doch wie wird Selbstführung bei der Arbeit und insbesondere im selbstorganisierten Arbeitskontext erlebt und gelebt? Welche Kompetenzen braucht es dafür? Wie kann die Organisation Selbstführung unterstützen? Bisherige Studien aus der IAP Studienreihe «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0» geben Hinweise darauf, dass […]

28.10.2020 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt, Führungsentwicklung

«Was brauche ich, damit es mir beim Arbeiten gut geht?»

Gesundheit fördern, Krankheiten vorbeugen und Mitarbeitende in herausfordernden Zeiten unterstützen – das sind die Aufgabengebiete von Beatrice Mühlberg. In unserer Rubrik «Persönlich» stellen wir Menschen und ihre Tätigkeiten an unserem Departement vor. Interview: Gabriela Steinmann Beatrice, du bist seit dem 1. August 2019 als «Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement und Diversity» am Departement Angewandte Psychologie […]

05.10.2020 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Persönlich: ..., Psychologie im Alltag
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen