• Impressum
  • Über uns
Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

-->

Browsing April, 2018

Als Leader und Entrepreneur unterwegs in Sri Lanka – Teil 3

Posted on 27. April 2018 by Redaktion

Im CAS International Leader & Entrepreneur lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Unternehmens- und Führungskompetenzen stärken und gleichzeitig ein soziales Unternehmen in Asien auf die Beine stellen können. Wie das funktioniert, und welche Hürden sie dabei überwinden müssen, erzählt die Dozentin Stefanie Neumann in diesem mehrteiligen CAS-Journal. Read More →

Mentales Training to go: Unsere Finisher 2018!

Posted on 25. April 2018 by Redaktion

Bei strahlendem Sonnenschein schafften es Pascal und Ephraim am Zürich Marathon 2018 mit einem Lächeln ins Ziel! Ein halbes Jahr lang hatten sich unsere beiden Läufer mit dem Mentalen Training to go auf den 22. April 2018 vorbereitet. An diesem Sonntag stimmte für die beiden einfach alles, das Wetter, die Beine und nicht zuletzt der Kopf! 😉 Read More →

Mentales Training to go: Bereit für den Start!

Posted on 18. April 2018 by Redaktion

Mit dem Startschuss zum Marathon endet das mentale Vorbereitungstraining auf den Zürich Marathon 2018. Jetzt gilt’s ernst. Ein halbes Jahr haben wir die interessierten Läuferinnen und Läufer mit sportpsychologischen Inputs in ihrer mentalen Vorbereitung auf den 22. April 2018 unterstützt. Pascal und Ephraim haben regelmässig aus ihren Trainings berichtet. Jetzt, kurz vor dem Lauf, halten die beiden Rückschau auf die Trainingsphase und berichten, wie sie dem kommenden Sonntag entgegenschauen. Read More →

Puzzle-Teile suchen (Quelle: Fotolia)

Die Kunst der Diagnostik ist, das Puzzle zusammenzusetzen

Posted on 17. April 2018 by Redaktion

Klaus Schmeck entwickelt seit mehr als 20 Jahren Instrumente für die Kinder- und Jugenddiagnostik. Am 28. Juni 2018 hält er am 6. Zürcher Diagnostik-Kongress einen Vortrag über Identität und Persönlichkeit im Kindes- und Jugendalter. Read More →

Mentales Training to go: Die Königsdistanz braucht Köpfchen

Posted on 4. April 2018 by Redaktion

Auch für erfahrende Läuferinnen und Läufer ist jeder Marathon eine neue Herausforderung. Pia Wertheimer ist zehnfache Marathonabsolventin und Six-Star-Finisherin. Im letzten Input «Die Königsdistanz braucht Köpfchen» berichtete sie von ihren Erfahrungen und erzählte, wie sie jeweils ihren «mentalen Rucksack» packt für den grossen Lauf. Read More →

Die Intuition für Entwicklungsprozesse nutzen

Posted on 3. April 2018 by Redaktion

Veränderung meistern mit der Kraft der eigenen Intuition? Die Verbindung von Otto Scharmers «Theorie U» und dem «Social Presencing Theater» (SPT) von Arawana Hayashi bietet einen direkten Weg für Veränderungsprozesse aus dem Inneren heraus. Eingesetzt wird diese Technik oft für Entwicklungsprozesse in Unternehmen – und in unserem Workshop in San Francisco. Read More →

  • Folgen Sie uns

    • RSS Feed
    • Facebook
    • LinkedIn
    • YouTube
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Assessment – Sicherheit – Verkehr
    • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
    • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
    • Digitaler Wandel am IAP
    • Digitales Lernen
    • Fachtagungen & Events
    • Führungsentwicklung
    • Interkulturelle Kompetenzen
    • Mini-Blog-Serie
    • Persönlich: …
    • Psychologie im Alltag
    • Psychotherapie
    • Sportpsychologie
    • Zürich Marathon: Mentales Training to go
  • Neueste Beiträge

    • Virtuelle Assessments: Segen der Technik oder unpersönliches Abfragen?
    • Studienbeginn vor dem Bildschirm
    • IAP-Studie: Wie führe ich mich selbst?
    • «Was brauche ich, damit es mir beim Arbeiten gut geht?»
    • Die Führungsentwicklung der Zukunft. Ein Beispiel.
  • Neueste Kommentare

    • Matthias Brack bei Ruanda zwischen Vergebung und Verheissung
    • Michael Nyffenegger bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Markus Baumann bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Elisa Streuli bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Streuli bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
  • Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • Meta

    • Anmelden
  • RSS:
  • RSS
    ZHAW