• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Assessment – Sicherheit – Verkehr
  • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
  • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
  • Digitaler Wandel am IAP
  • Digitales Lernen
  • Fachtagungen & Events
  • Führungsentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Mini-Blog-Serie
  • Persönlich: …
  • Psychologie im Alltag
  • Psychotherapie
  • Sportpsychologie
  • Zürich Marathon: Mentales Training to go

Neueste Beiträge

  • «Manchmal leuchten die Augen während einer Beratung»
  • Die Kunst, sich in schwierigen Situationen bestimmt und freundlich durchzusetzen
  • Gute Führung / schlechte Führung
  • Wirksamkeit von Antidepressiva in der Behandlung von Depressionen: Einblick in eine anhaltende Kontroverse
  • Nicht mehr knapp an der Belastungsgrenze

Neueste Kommentare

  • Walden bei Nachfolgeplanung ist voller Emotionen
  • Markus Breuniger bei Achtsamkeit: Störungen haben Vorrang
  • ambrosius bei Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt
  • Redaktion bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?
  • Marcel bei Hybrides Lernen – Die Zukunft der Weiterbildung?

Meta

  • Anmelden
  • Impressum
  • Über uns

Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinAssessment - Sicherheit - VerkehrBerufs-, Studien- & LaufbahnberatungDer Mensch in der flexiblen ArbeitsweltDigitaler Wandel am IAPDigitales LernenFachtagungen & EventsFührungsentwicklungInterkulturelle KompetenzenMini-Blog-SeriePersönlich: ...Psychologie im AlltagPsychotherapieSportpsychologieZürich Marathon: Mentales Training to go

Und täglich grüsst der Herr Bundespräsident…

Während ihres MAS in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung nahm Stephanie Stark an der Interkulturellen Bildungsreise nach Berlin und Mannheim teil. Ihre Beobachtungen zu den kulturellen Unterschieden in der Arbeitswelt der deutschen Nachbarn hielt sie in einem Blogbeitrag fest – selbstreflektiert und schmunzelnd. Von: Stephanie Stark, Teilnehmerin des MAS Berufs- Studien & Laufbahnberatung Zwei Tage Mannheim […]

20.03.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung, Interkulturelle Kompetenzen, Psychologie im Alltag

Weiterbilden am IAP – heute und morgen

Die Frage, wie Lernen in einigen Jahren aussehen und welche Konsequenzen die digitale Transformation für uns alle haben wird, beschäftigt zurzeit viele Forschende, Arbeitgebende, Arbeitnehmende – und natürlich auch Lernende und Lehrende. Ein kurzer Abriss, wie Lernen und Weiterbilden am IAP in fünf Jahren aussieht. Von Christoph Negri, Leiter IAP Institut für Angewandte Psychologie Checken […]

08.03.2017 Redaktion
Kategorie: Allgemein, Digitaler Wandel am IAP, Digitales Lernen