Schlussprüfungen, Partys, Händeschütteln – und schwups sind die Jahre am Gymnasium vorbei. Die Schulzeit war lang, doch umso länger ist das, was nun vor den Absolventen liegt: Die Berufswelt, die Berufswahl, das Erwachsenenleben. Eine junge Frau erzählt, wie ihr eine Berufsberatung durch die Wirrungen der Nach-Gymi-Zeit half.
Von Kathrin Fink, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie
«Während der Gymi-Zeit hatte ich verschiedene Ideen, doch gegen Ende festigte sich die Vorstellung, Psychologie zu studieren», erinnert sich die 21-jährige Caroline Vuilleumier aus Zürich. Mit dieser Überzeugung ging die junge Frau an die Informationsveranstaltung an der Uni Zürich – und kam ernüchtert wieder heraus. Es habe ihr richtig «abgestellt», die Materie kam ihr trocken vor. Also stellte sich erneut die Frage: Wie soll es weitergehen? Read More →