• Impressum
  • Über uns
Psychologie im Alltag nutzen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

-->

Browsing Februar, 2017

Plan A oder doch Plan B?

Posted on 24. Februar 2017 by Redaktion

Schlussprüfungen, Partys, Händeschütteln – und schwups sind die Jahre am Gymnasium vorbei. Die Schulzeit war lang, doch umso länger ist das, was nun vor den Absolventen liegt: Die Berufswelt, die Berufswahl, das Erwachsenenleben. Eine junge Frau erzählt, wie ihr eine Berufsberatung durch die Wirrungen der Nach-Gymi-Zeit half.

Von Kathrin Fink, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie

«Während der Gymi-Zeit hatte ich verschiedene Ideen, doch gegen Ende festigte sich die Vorstellung, Psychologie zu studieren», erinnert sich die 21-jährige Caroline Vuilleumier aus Zürich. Mit dieser Überzeugung ging die junge Frau an die Informationsveranstaltung an der Uni Zürich – und kam ernüchtert wieder heraus. Es habe ihr richtig «abgestellt», die Materie kam ihr trocken vor. Also stellte sich erneut die Frage: Wie soll es weitergehen? Read More →

Burnout verstehen anhand der PSI-Theorie

Posted on 15. Februar 2017 by Redaktion

Burnout ist ein Begriff, den jeder kennt und kaum einer definieren kann. Selbst für Betroffene ist es oft nicht einfach, den Prozess zu verstehen, der zu ihrem Burnout führte. Die PSI-Theorie zeigt verschiedene Mechanismen auf, die ein Burnout manifestieren können, und beschreibt die Rolle von Emotionen in diesem Prozess. Die PSI-Theorie kann so helfen, das eigene Verhalten zu verstehen und positiv zu verändern.

Von Susanna Borner, Laufbahnberaterin am IAP Institut für Angewandte Psychologie Read More →

Generationen-Management: Alt mit Jung und Jung mit Alt

Posted on 6. Februar 2017 by Redaktion

Von Gérard Wicht, Dozent und Berater, IAP Institut für Angewandte Psychologie

Auf Plakaten schauen einem Rosa (26), Hans Ulrich (28) oder Brigitte (35) freundlich entgegen: Dabei handelt es sich nicht um eine Ferienwerbung mit jüngeren, attraktiven Menschen, sondern um eine Werbeaktion für über 50-jährige Arbeitssuchende. Die Zahlen geben nicht das Alter an, sondern die Jahre an Berufserfahrung. Träger dieser 2013 lancierten Kampagne „Potenzial 50plus. Die Qualifikation zählt, nicht das Alter“ sind der Kanton Aargau, seine Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften. Bemerkenswerterweise machen auch die Arbeitgeber mit. Vier von den sechs Personen, die sich für die Plakat-Aktion zur Verfügung stellten, haben inzwischen eine neue Stelle gefunden (NZZ, Sonderbeilage vom 16.4.2014). Read More →

  • Folgen Sie uns

    • RSS Feed
    • Facebook
    • LinkedIn
    • YouTube
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Assessment – Sicherheit – Verkehr
    • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
    • Der Mensch in der flexiblen Arbeitswelt
    • Digitaler Wandel am IAP
    • Digitales Lernen
    • Fachtagungen & Events
    • Führungsentwicklung
    • Interkulturelle Kompetenzen
    • Mini-Blog-Serie
    • Persönlich: …
    • Psychologie im Alltag
    • Psychotherapie
    • Sportpsychologie
    • Zürich Marathon: Mentales Training to go
  • Neueste Beiträge

    • Change-Management: Mitarbeitende wollen Teil der Lösung sein
    • Online-Prüfungen: «Es könnte jemand beim Studierenden unter dem Tisch sitzen.»
    • Virtuelle Assessments: Segen der Technik oder unpersönliches Abfragen?
    • Studienbeginn vor dem Bildschirm
    • IAP-Studie: Wie führe ich mich selbst?
  • Neueste Kommentare

    • Psycho bei Change-Management: Mitarbeitende wollen Teil der Lösung sein
    • Matthias Brack bei Ruanda zwischen Vergebung und Verheissung
    • Michael Nyffenegger bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Markus Baumann bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
    • Elisa Streuli bei Surfen auf dem Brett der Ungewissheit
  • Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • Meta

    • Anmelden
  • RSS:
  • RSS
    ZHAW