• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

ISSN: 2673-9348

Mehr über Uns

Webseite

Öffnungszeiten

RSS abonnieren

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniert man ein RSS-Feed?

Neueste Beiträge

  • Schneller zum Volltext mit LibKey Nomad!
  • Ausstellung zum Thema Neurodiversität an der ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur
  • Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek
  • Open Science an der ZHAW
  • Willkommen an der ZHAW Hochschulbibliothek

Neueste Kommentare

  • seyf bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Beate Krieger bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • forn bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Marcel Sieber bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • seyf bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche

Kategorien

  • Angewandte Gerontologie
  • Bibliotheksleben
  • Datenbanken
  • Digitales
  • Dritter Ort
  • Forschen
  • Innovation
  • Kurioses
  • Lernen
  • OER
  • Open Access
  • Open Science
  • Publizieren
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • Studieren
  • Impressum
  • Über uns

Beyond Books

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite Angewandte GerontologieBibliothekslebenDatenbankenDigitalesDritter OrtForschenInnovationKuriosesLernenOEROpen AccessOpen SciencePublizierenRecherchierenSchreibenStudieren
18.01.2020

Statistisches vom Lernort Winterthur – reloaded

Vor geraumer Zeit haben wir im Blogbeitrag vom Juni 2018 über statistische Phänomene vom Standort Winterthur berichtet. Nun liegen frische Zahlen für das Jahr 2019 vor. Zeit für ein kleines Update! Schlagwörter: Abholautomat, Lernlandschaft, Rückgabeautomat, Statistiken

Empfohlene Beiträge

Schneller zum Volltext mit LibKey Nomad!

21.05.2025
Kategorie: Datenbanken

Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek

28.03.2025
Kategorie: Datenbanken, Digitales

Open Science an der ZHAW

30.01.2025
Kategorie: Digitales, Open Science

Willkommen an der ZHAW Hochschulbibliothek

16.09.2024
Kategorie: Bibliotheksleben, Studieren

Die Welt der 40’000 Normen an der ZHAW

Tür auf! Rechtzeitig zum Weltnormentag am 14. Oktober 2019 lädt die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) zum Besuch am neuen Standort in Winterthur ein. Interessierte finden das Programm auf der Website der SNV. Augen auf! Heisst es, wenn es um den Zugang zu Normen an der ZHAW geht. Wussten Sie, dass Sie einen bequemen online Zugang zu […]

10.10.2019
Kategorie: Digitales, Recherchieren

Bibliotheksstreifzüge

Im Idealfall nehmt Ihr, als Benutzende der Hochschulbibliothek, uns studentische Mitarbeitende gar nicht wahr, denn das bedeutet, dass wir leise arbeiten und/oder dass Ihr nicht gegen unsere Hausregeln verstösst. Nun befürchte ich aber, dass viele von Euch uns neun Personen schon bemerkt habt, sei es aus dem einen oder anderen Grund. Vor allem auf meinem […]

07.08.2019
Kategorie: Bibliotheksleben

Bibliotheksstreifzüge

Im Idealfall nehmt Ihr, als Benutzende der Hochschulbibliothek, uns studentische Mitarbeitende gar nicht wahr, denn das bedeutet, dass wir leise arbeiten und/oder dass Ihr nicht gegen unsere Hausregeln verstösst. Nun befürchte ich aber, dass viele von Euch uns neun Personen schon bemerkt habt, sei es aus dem einen oder anderen Grund. Vor allem auf meinem […]

07.08.2019
Kategorie: Bibliotheksleben

Researchgate und Sci-Hub auf der Anklagebank

Haben Sie auch schon über Sci-Hub oder ResearchGate auf wissenschaftliche Artikel zugegriffen? Fragen Sie sich, wieso die ZHAW Hochschulbibliothek diese Plattformen in ihrem Rechercheangebot nicht bewirbt? Wir nehmen diese sogenannten Schattenbibliotheken einmal unter die Lupe. Schlagwörter: Lesen, Open Access, wissenschaftliches Publizieren

25.06.2019
Kategorie: Digitales, Publizieren, Recherchieren

Literatur zu den 17 UNO-Zielen für Nachhaltige Entwicklung

Die UNO hat 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung definiert. Die sogenannten Sustainable Development Goals kurz SDGs sollen bis 2030 von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Neu ist dementsprechend ihre universelle Gültigkeit. Schlagwörter: Datenbank, Nachhaltigkeit, Testzugang

21.06.2019
Kategorie: Digitales, Recherchieren

Neues Regal für neue Bücher

Seit diesem Frühling präsentieren wir am Standort Winterthur jeweils eine Auswahl der neu erworbenen Bücher in einem Regal an der Seite der Ausleihtheke. Die rund 45 Titel kommen aus allen Fachgebieten, die wir in Winterthur bewirtschaften, und dürfen auch gleich ausgeliehen werden. Schlagwörter: Neuerwerbungen

14.06.2019
Kategorie: Bibliotheksleben

Neues Regal für neue Bücher

Seit diesem Frühling präsentieren wir am Standort Winterthur jeweils eine Auswahl der neu erworbenen Bücher in einem Regal an der Seite der Ausleihtheke. Die rund 45 Titel kommen aus allen Fachgebieten, die wir in Winterthur bewirtschaften, und dürfen auch gleich ausgeliehen werden. Schlagwörter: Neuerwerbungen

14.06.2019
Kategorie: Bibliotheksleben

Frühling! Liebe, Beziehung, Wohlbefinden

Endlich Frühling! Alles grünt und blüht in der Natur, die frischen Schosse beginnen zu spriessen und die Felder erstrahlen in kräftigen Farben. Doch nicht nur auf die Natur, sondern auch auf uns Menschen hat der Frühling seinen Einfluss. Er bringt die Gefühle in Wallung und weckt die Lebensgeister. Schlagwörter: E-Books

22.05.2019
Kategorie: Digitales

Lesetipps zum Weltbuchtag

Am 23. April ist es wieder so weit, zum Weltbuchtag wird das Lesen gefeiert. Um mitzumachen müssen Sie aber nicht extra zur diesjährigen World Book Capital City Schardscha in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen. Schlagwörter: Lesen, Persönliches, Wädenswil, Weltbuchtag

18.04.2019
Kategorie: Bibliotheksleben

Schweizer Zeitungen online lesen

Landbote, Thurgauer Zeitung oder Schaffhauser Nachrichten? Lesen Sie ab sofort Ihre lokale bzw. regionale Zeitung im Originallayout mit Bild. Die Inhalte von Swissdox essentials entsprechen grösstenteils denjenigen des bevorzugten Recherchewerkzeuges der Schweizer Journalistinnen und Journalisten: der Schweizer Mediendatenbank, kurz SMD. Swissdox umfasst rund 280 Quellen mit Artikeln ab 1911 und zeugt damit nicht zuletzt von […]

09.04.2019
Kategorie: Digitales, Recherchieren

Schweizer Zeitungen online lesen

Landbote, Thurgauer Zeitung oder Schaffhauser Nachrichten? Lesen Sie ab sofort Ihre lokale bzw. regionale Zeitung im Originallayout mit Bild. Die Inhalte von Swissdox essentials entsprechen grösstenteils denjenigen des bevorzugten Recherchewerkzeuges der Schweizer Journalistinnen und Journalisten: der Schweizer Mediendatenbank, kurz SMD. Swissdox umfasst rund 280 Quellen mit Artikeln ab 1911 und zeugt damit nicht zuletzt von […]

09.04.2019
Kategorie: DigitalesRecherchieren

Neues Handbuch Hochschullehre

Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie Ihren Unterricht effektiv gestalten? Und wie Sie die Studierenden von Anfang an mitreissen und für Ihre Lerninhalte begeistern? Oder Sie interessieren sich ganz allgemein für vertiefte Informationen zum Bereich Lernen und Lehre? Dann ist das «Neue Handbuch Hochschullehre» genau das Richtige für Sie. Schlagwörter: E-Books, Lehre

03.04.2019
Kategorie: Digitales, Lernen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen