«Shaping the Future»: Das WIG war dabei

Von Renato Farcher Vom 11. bis 14. Juli fand in der kleinen, geografisch zwischen Deutschland und Belgien liegenden niederländischen Stadt Maastricht die European Health Economic Association Conference 2018 (EuHEA) statt. Das WIG war mit einer Präsentation vom Institutsleiter Prof. Dr. Simon Wieser und einem Poster von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Marion Schmidt an der EuHEA 2018 […]


Leben retten mit Statistik?

Von Dr. Marc Höglinger Datenanalyse, Data Science oder, ganz klassisch, Statistik: wie immer man es nennt, die Auswertung grosser Datenmengen gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung. Die Routenwahl unseres Smartphone-Kartentools, Google-Suchvorschläge, diagnostische Tests im Gesundheitsbereich und Therapievorschläge, um nur einige Beispiele zu nennen, stützen sich alle auf statistische Analysen und Schätzungen. Schlagwörter: Marc Höglinger



Forschung im Zeitalter der Digitalisierung

Von Dr. Marc Höglinger Survey-Experimente mit Online-Panels, Bewegungs-Analysen mit Mobildaten, regionale Stimmungsbarometer basierend auf Twitter Tweet-Auswertungen, Netzwerkdaten von Social Network Sites, Verhaltensexperimente auf Amazon Mechanical Turk, User-Daten von Websites: Die Liste von Datenanalyse-Möglichkeiten für Sozialforscherinnen und Sozialforscher, die sich in den letzten rund 10 Jahren neu etabliert haben, liesse sich lange fortsetzen.


Urs Brügger an seinem letzten WIG-Herbstanlass: «Wir sind immer cooler geworden!»

Von Manuela Eberhard Am WIG-Herbstanlass 2017 wurde verabschiedet und begrüsst. Eine Hommage an den langjährigen Institutsleiter Urs Brügger – und ein herzliches Willkommen an seinen baldigen Nachfolger Simon Wieser. Der diesjährige Herbstanlass des Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie war so ganz anders, als jene zuvor. Spitaldirektor Rolf Zehnder, der die zahlreichen Gäste und Referenten durch den […]