September 26, 2019
Bundesamt für Gesundheitskosten?
Von Renato Mattli Am vergangenen Sonntag stolperte ich in einem Zeitungsartikel über den Begriff «Bundesamt für Gesundheitskosten». Ich musste zweimal lesen, aber tatsächlich, da stand…
Von Renato Mattli Am vergangenen Sonntag stolperte ich in einem Zeitungsartikel über den Begriff «Bundesamt für Gesundheitskosten». Ich musste zweimal lesen, aber tatsächlich, da stand…
Von Renato Mattli und Simon Wieser Rauchen verursacht mehr als 9’500 Todesfälle pro Jahr. Das entspricht 14 Prozent aller Todesfälle in der Schweiz. Gleichzeitig ist der Tabakkonsum für 10 Prozent…
Von Renato Farcher Das Schweizer Gesundheitssystem ist komplex und die gesundheitspolitischen Debatten werden oft von Fragen zu Kosten und zur Finanzierung dominiert. Nicht zuletzt richten sich gesundheitspolitische Massnahmen stark auf…
Von Johannes Pöhlmann Jede Disziplin kennt spezielle Masszahlen und Methoden, oft einen ganzen «Methodenzoo». Die Gesundheitsökonomie ist keine Ausnahme. Eine in den letzten Jahren aus dem epidemiologischen in den gesundheitsökonomischen…
Von Renato Mattli Coca-Cola reduziert den Inhalt der 500ml Flaschen auf 450ml bei gleichbleibendem Preis. Aus gesundheitsökonomischer Sicht ist dieser Schritt sehr erfreulich.
Von Christina Tzogiou Mit dieser Frage beschäftigten sich die Studierenden des CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA 2018 in den letzten drei Monaten. Am vergangenen Freitag wurde der CAS mit den…
Von Renato Mattli Während Sie diese Zeilen lesen, sitzen Sie wahrscheinlich. Haben Sie sich heute schon bewegt? Und wie viel körperliche Aktivität werden Sie sich bis am Ende der Woche…