• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Das Smartphone ist seine Stimme

Daniel Rickenbacher lebt seit seiner Geburt mit Cerebralparase. Dadurch ist seine Lautsprache stark eingeschränkt. Um dennoch mit seinen Mitmenschen kommunizieren zu können, nutzt er sein Smartphone. Dieses ist für ihn weit mehr als ein technologisches Hilfsmittel: Es schenkt ihm Freiheit und Selbstbestimmung.

26.11.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

«Wollen wir alles, was machbar ist?»

Neue Technologien stiften im Gesundheitswesen grossen Nutzen, bergen aber auch Risiken. Karin Nordström und Mandy Scheermesser befassen sich in ihrer Arbeit am Departement Gesundheit mit ethischen Fragen zu KI und Co. Sie erklären, wie sich diese sinnvoll und möglichst risikofrei nutzen lassen und welche Rolle dabei Health Professionals spielen.

26.11.2024 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Auf der neuen Online-Plattform «Ergostories» sprechen und schreiben Ergotherapeut:innen über ihre Erfolge. Die Geschichten lösen positive Emotionen aus und stärken das Wir-Gefühl der Branche. Gleichzeitig wirken sie motivierend für Berufseinsteiger:innen – das zeigt auch die Forschung.

27.06.2023 Vitamin G
Kategorie: Dossier, Portrait

Ergotherapeutin mit Hang zu Action

Bald flimmert sie wieder über die Bildschirme, die Walliser Polizeikomödie «Tschugger». Die Miniserie überraschte Ende 2021 das Publikum des Schweizer Fernsehens mit ihrem schrägen Humor, viel Action und einer grossen Ladung Charme in breitem Walliserditsch. Mittendrin die schrille Rapperin Valmira, die auf nicht ganz legalem Weg versucht, ihren protzigen Lebensstil zu finanzieren.

29.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Mit der richtigen Beratung und einfachen präventiven Massnahmen lassen sich Wohnungen altersgerecht umgestalten. Ein Forschungsprojekt der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Spitex Kriens und dem Zentrum für Ergotherapie Luzern zeigt auf, wie ältere Menschen, die sich früh Gedanken machen, später profitieren.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

«Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, im Lot zu bleiben. Warum wir von Krisen profitieren und weshalb wir uns von Miesepetern fernhalten sollten, erläutert Resilienz-Expertin und Dozentin Irene Etzer-Hofer im Interview.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!, Portrait

Mehr Beratung – weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

Heute kommt die Praxis live in den Hörsaal

Grösserer Lerneffekt dank mehr Authentizität: Im Gesundheitszentrum Thetriz werden physiotherapeutische Sitzungen mit Kindern aufgezeichnet und den Studierenden gezeigt. So können sie Theorie und Praxis besser verknüpfen.

12.10.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

Er ist von Beruf Hebamme

Von Teneriffa über England und Österreich nach Winterthur: Jonathan Dominguez Hernandez ist schon viel herumgekommen. Seit letztem Sommer ist er Dozent im Masterstudiengang für Hebammen.

24.08.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung, Portrait, Studium

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW