cropped-header_rad.jpg

Veranstaltungstipp: CarVe 2014 – Das Cargo-Velo-Camp

Nicht nur für Besucher der Velo-Metropole Kopenhagen sind sie inzwischen ein alltäglicher Anblick. Lastenvelos im privaten oder betrieblichen Einsatz sind immer häufiger in den europäischen Innenstädten zu sichten. Unter Beteiligung der ZHAW Verkehrssysteme findet nun am 2. September in Bern eine Veranstaltung statt, die sich explizit mit diesem neuen urbanen Mobilitätsbaustein auseinandersetzt. Erfahren Sie von […]

In_den_Medien_Mailbild

Studentenecke, Mobilitätsroutinen & nachhaltigere Urlaubsreisen

Auch im vergangenen Monat war der Studiengang Verkehrssysteme in den Medien sehr präsent. VS-Absolvent und MSE-Student Jürg Leu schilderte auf den Karriereseiten von 20 Minuten seine persönliche VS-Erfolgsgeschichte. Das Hochschulmagazin ZHAW Impact berichtete auf mehreren Seiten über Zukunftsprognosen von Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes sowie die eng mit dem Studiengang verknüpften Forschungsprojekte BiCar und placebook. Auf der […]

UITP_Mailbild

Integrators & Curators – ZHAW-Keynote beim UITP Policy Board Meeting in Abu Dhabi

Wie sieht der Markt für urbane Mobilitätsdienstleistungen in den kommenden Jahrzehnten aus? Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes war eingeladen, gemeinsam mit Martyn Briggs vom renommierten Beratungsunternehmen Frost&Sullivan die dynamischen Entwicklungen bei multimodalen Mobilitätsangeboten zu skizzieren und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Anlass war das Treffen des wichtigsten Entscheidungsgremiums der UITP, des internationalen Verbandes des öffentlichen […]

diplomfeier14_1

Volle Kraft voraus! Verkehrssysteme-Absolvierende erhalten Diplomzeugnisse

Am 11. Juli hat der Studiengang Verkehrssysteme seine diesjährigen Absolvierenden feierlich verabschiedet. Im Rahmen des Festakts im Grünen Saal des Kongress- und Kirchgemeindehaus wurde noch einmal die hohe Qualität der Abschlussarbeiten und das breite Spektrum der persönlichen Profilierung deutlich. So entwickelten beispielsweise die Studierendem Schuhmacher und von Sury in Kooperation mit dem Logistikdienstleister Planzer ein […]

tempolimit

Tempolimit 140? Gesamtsystem Verkehr nicht aus den Augen verlieren

Im Interview mit dem Tages-Anzeiger zeigt Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes auf, dass bei der Frage um eine Erhöhung des momentanen Tempolimits auf Schweizer Nationalstrassen die wirklich relevanten Fragestellungen schnell in den Hintergrund geraten. Anstatt über Nebenschauplätze zu diskutieren, müssen wir uns darüber bewusst werden, welche Form der Mobilität wir in Zukunft tatsächlich wollen. Lesen Sie mehr […]

frackumzug1

Neues Tram für Winterthur – Verkehrssysteme-Absolventen mit innovativem öV-Angebot

Anlässlich des alljährlichen Frackumzugs der Absolventen der School of Engineering eröffneten die VS-Absolventen ein temporäres Bahnangebot durch die Winterthurer Innenstadt. Liegen zwischen Bau und Betrieb von Bahnstrecken sonst Jahre bis Jahrzehnte, gelang den zukünftigen Verkehrsexperten deren zeitgleiche Durchführung. Unter laufendem Rad wurde unter vollem Körpereinsatz aller Absolventen des Studiengangs die Infrastruktur gebaut – und hinter […]