10vor10_autonomes Fahren

VS-Statement in SRF 10vor10: öV muss auf autonomes Fahren reagieren

Die Dozierenden des Studiengangs Verkehrssysteme werden regelmässig als Experten von den schweizerischen Medien um eine Einschätzung gebeten. In der gestrigen Ausgabe der SRF-Sendung „10vor10“ erläuterte Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes die Chancen und Gefahren selbständig fahrender Fahrzeuge für den gegenwärtigen öffentlichen Verkehr. Das komplette Interview ist in der SRF-Mediathek abrufbar.

fink_01

Dozentin Dr. Olga Fink setzt neuen Instandhaltungsfokus

Ab Frühjahrssemester 2016 bekommt das VS-Dozierendenteam erneut Verstärkung. Mit Dr. Olga Fink konnte eine ausgewiesene Bahnexpertin dafür gewonnen werden, zukünftig das Modul „Elektrische & mechanische Interaktion / Detektion und Diagnose“ – kurz EMI – zu übernehmen. Angesichts der gegenwärtigen Entwicklungen im Schienenverkehr wird dem Modul eine neue Ausrichtung geben „Der Fokus der Vorlesung wird stärker in Richtung der […]

ampel_2

StudyVS: 15 Gründe Verkehrssysteme zu studieren

Der noch junge ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme ist vielen Schülern noch nicht bekannt, die eine spätere Berufstätigkeit in der Wachstumsbranche Verkehr anstreben. Daher wird im Folgenden das schweizweit einzigartige Angebot des Studiengangs aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In der Blogpost-Serie „studyVS“ stellten im Frühjahr 2015 insgesamt 15 Studierende, Alumni und Dozierende die Ihrer Meinung nach herausragenden Facetten dieses Ingenieurstudiengangs vor. Zukunftssicher, […]

anmeldung_vs

Es braucht fähige Verkehrsingenieure. Wir bilden Sie aus!

Es gibt viele gute Gründe, sich für das Studium Verkehrssysteme zu entscheiden. In den folgenden Blogartikeln zeigen wir auf, welche grossen Herausforderungen in der Verkehrsbranche auf junge Ingenieurinnen und Ingenieure warten. Die kleine Sammlung zeigt: Es braucht fähige Verkehrsingenieure. Wir bilden Sie aus! Aktuelle Studierende, Alumni und Dozierende sind sich sicher, dass das Verkehrssysteme-Studium die […]

deloitte_02

Deloitte-Gastvortrag: „Sharing Economy: Teile und verdiene!“ am 25.11.

Bildquelle: Deloitte AG Die Sharing Economy hat sich zu einem wichtigen Trend entwickelt. Unternehmen wie airbnb, BlaBlaCar oder UBER konnten sich innerhalb kürzester Zeit zu wichtigen Akteuren in ihren Märkten entwickeln. Dabei lautet die simple wie geniale Grundphilosophie: Vorhandenes wie Wohnungen oder Autos besser auslasten, indem über digitale Plattformen Angebot und Nachfrage transparent zusammengeführt werden. Bildquelle: Deloitte AG […]