10vor10

„Das Auto ist das Sackmesser der Mobilität“ – VS-Expertise bei „10vor10“

Am 30. August befasste sich das Fokusthema der SRF-Sendung 10vor10 mit der Mobilität in der Schweiz. Anlass war die Veröffentlichung der Studie „Verkehrsperspektiven 2040″ des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Neben dem VöV und dem Importeur-Verband Auto-Schweiz wurde der ZHAW-Studiengang Verkehrssysteme um eine kritische Stellungnahme von drei Thesen gebeten, die aus […]

regionalps

ZHAW Verkehrssysteme-Dozent wird CEO bei RegionAlps

Yves Marclay, Leiter Flotte International bei der SBB und Dozent im Studiengang Verkehrssysteme, übernimmt im Dezember 2016 den Chefposten des Walliser Bahnunternehmens RegionAlps. Der Studiengang gratuliert seinem Dozenten ganz herzlich und freut sich sehr, dass Yves Marclay auch als CEO dem Studiengang als Lehrender erhalten bleibt. Die 2003 gegründete RegionAlps AG ist ein Walliser Unternehmen mit […]

innotrans16

Vorschau: ZHAW Verkehrssysteme beim weltgrössten Bahnbranchentreff in Berlin

Ende September öffnet die weltgrösste Leitmesse für Bahntechnologien in Berlin erneut ihre Türen. Ein weiteres Mal mit dabei ist der Studiengang Verkehrssysteme. Gemeinsam mit den Partnerhochschulen aus St. Pölten und Erfurt sowie der TU Wien präsentiert sich der Studiengang auf einem eigenen Stand in der Career-Halle. Diese wurde in diesem Jahr noch einmal attraktiver gestaltet. […]

diplomfeier16_01

Rückschau: Diplomfeier 2016 – die letzten Teilzeitstudierenden nehmen Abschied

Es ist vollbracht! Am 15. Juli 2016 war es erneut soweit: Die Absolventen des Studiengangs Verkehrssysteme der Jahrgangsklassen VS13 und VS12t (Teilzeit) erhielten im Kongresshaus Liebestrasse in Winterthur ihre Bachelorurkunden. Frisch von ihrer Abschlussreise in Spaniens Süden zurückgekehrt, feierten die neuen Verkehrsingenieure das Ende Ihres Studiums gemeinsam mit den Absolventen der Maschinentechnik, Aviatik und Informatik (alle […]