Portrait Nico Frommherz

«Ich erlebte auch schon frustrierende Momente, als ich Dinge an der ZHAW verändern wollte»

Inwiefern setzt sich die Nachhaltigkeitskommission der ZHAW (NaKt) für mehr Nachhaltigkeit ein? Sind die Mitglieder Visionäre? Und welche Erfolge konnten sie in ihrer Geschichte bereits verbuchen? In diesem Gast-Interview stellt ZHAW-Student und Mitorganisator des 2. Sustainability Day @SML Jonathan Schuler dem aktiven NaKt-Mitglied Nico Frommherz Fragen rund um die Wirkung der NaKt. Hallo Nico, zuerst […]

«Es ist verrückt, was bei uns alles an Essen weggeworfen wird»

Frauke Watzek hat letztes Jahr ihr Studium im Umweltingenieurwesen an der ZHAW in Wädenswil begonnen. Schon vor dem Studium engagierte sich die 21-Jährige in nachhaltigen Bereichen. So arbeitete sie beispielsweise bei der Schutzstation Wattenmeer in Sylt (DE) oder auch als Imkerin. Nun ist sie aktiv im Vorstand des Vereins delikatrestessen, welcher von Studierenden des Instituts […]

«Als ZHAW müssen wir uns auf die Klimajugend vorbereiten»

Auslandaufenthalte haben Cathérine Hartmann zur Umweltpsychologie gebracht. Heute lehrt sie in diesem Bereich und forscht an der ZHAW, wie man das «Faultier» Mensch für nachhaltigeres Handeln motiviert. Zudem vertritt sie das Departement Angewandte Psychologie seit letztem Jahr im Sustainable Development Committee, dem Nachhaltigkeitsausschuss der ZHAW. Was bitte soll denn Umweltpsychologie sein? Wer hat diesen seltsamen […]