Team des Sustainability Day @ZHAW

Nachhaltigkeit trifft KI am Sustainability Day @ ZHAW 2025

Der diesjährige Sustainability Day @ZHAW findet am 8. April 2025 statt und steht im Zeichen von KI und Nachhaltigkeit. Teilnehmende erwarten zahlreiche, spannende Workshops und Präsentationen von Unternehmen und Studierenden. Organisiert wird dieser Event erneut von einer Gruppe internationaler Studierender – dieses Jahr unter der Leitung von Paula de Arespacochaga und Jacob Christensen. Jedes Jahr […]

Apps und mehr Vertrauen für bessere interkulturelle Kommunikation an Schulen

In einem von ZHAW sustainable geförderten Projekt haben ZHAW-Forschende untersucht, wie die Schulkommunikation mit fremdsprachigen Eltern verbessert werden kann. Chancengleichheit und Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung sind für die Lebenswege von Kindern entscheidend. Gleichzeitig spielt die Integration von Familien mit einem anderen sprachlichen und kulturellen Hintergrund eine immer bedeutendere Rolle für ein nachhaltig gestaltetes Zusammenleben […]

In sonnigen wie auch regnerischen Zeiten – Bike to Work 2024

 Studierende und Mitarbeitende der ZHAW trotzen dem Regenwetter im Mai und Juni und legten beeindruckende 98’500 Kilometer auf ihren Velos zurück.   «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung». Diese Redewendung nahmen sich zahlreiche ZHAW-Angehörige bei der diesjährigen Bike to Work Challenge offensichtlich zu Herzen. In zwei Monaten absolvierten die 107 Teams bestehend aus 379 […]

Logo Sustainability Science Dialog ZHAW

Die Antwort auf das Leben, das Universum und der ganze Rest im Sustainability Science Dialog?

Am 11. Juni fand der Sustainability Science Dialog (SSD) statt. In diesem Jahr stand erstmals die Lehre im Mittelpunkt. Der SSD drehte sich in den vergangenen zwei Jahren um die Förderung der Nachhaltigkeit in der Forschung, basierend auf den prioritären Themen für nachhaltige Entwicklung des Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT). In diesem Jahr jedoch, stand […]