
Netto-Null mit Freiwilligkeit oder Verboten?
In Diskussionen über mögliche Massnahmen zur Begrenzung der Klimaerhitzung wird oft betont, diese müssten in der Schweiz auf Freiwilligkeit beruhen. Neue Gesetze oder gar Verbote werden abgelehnt und damit der Klimaschutz zur Privatsache erklärt. Aber lassen sich die Klimaziele der Schweiz mit Freiwilligkeit erreichen?