
Wenn ‘Bike to Work’ das ganze Jahr angesagt ist
Man muss nicht lange suchen, um an der ZHAW velobegeisterte Mitarbeitende und Studierende zu finden. Vier von ihnen stellen sich in kurzen Steckbriefen vor.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Man muss nicht lange suchen, um an der ZHAW velobegeisterte Mitarbeitende und Studierende zu finden. Vier von ihnen stellen sich in kurzen Steckbriefen vor.
Bereits zum fünften Mal findet der Sustainability Day an der School of Management and Law statt. Organisiert wird der Tag wie immer von einer Gruppe Studierender – in diesem Jahr unter der Leitung von Simon Füchslin und Alec Susin.
Immer wieder ist an der ZHAW von Living Labs oder Reallaboren die Rede. Was darunter zu verstehen ist, zeigen wir hier anhand einiger Beispiele.
Das Projekt «Climate Smart Agriculture for Women Empowerment» vereint urbane Landwirtschaft mit nachhaltiger Unterstützung für Frauen in Kenia. Ziel ist es, dass möglichst viele Frauen aus eigener Kraft ihr Leben bestreiten und sie sich so vor sexueller Ausbeutung schützen können. Das Sustainable Impact Program unterstützt das Vorhaben.
Claudio Beretta und Claudia Müller haben ein neues Unterrichtsmodul erarbeitet, mit dem Schulklassen über das Thema Foodwaste aufgeklärt werden. Wir haben den ersten Workshop begleitet.
Alexandra Erb hat Umweltingenieurwesen an der ZHAW studiert und setzt nun ihr Herzensprojekt in Sachen Umweltbildung um. Mittels Crowdfunding will sie ihr eigenes Kinderbuch herausgeben.