Who cares about health?

Human Capital Management ist Aufgabe der Unternehmensführung – Gesundheitsmanagement auch! Gesundheit ist die zentrale Voraussetzung, damit ein Mitarbeiter in der Lage ist, sein Humankapital, d.h. sein Wissen, seine Fähigkeiten und seine Erfahrungen, voll in das Unternehmen einzubringen Chefsache? Führung kann im Sinne verschiedener theoretischer Ansätze sowohl einen unmittelbaren (durch die direkte Interaktion mit Mitarbeitern) als […]


Weiterarbeit nur dank berufs- lebenslanger Kompetenzerhaltung

Es gibt in der Schweiz ältere Mitarbeiter, die über Jahre hinweg in denselben Funktionen arbeiten und aufgrund von veralteten Kompetenzen „alt“ sind. Viele Unternehmen sind in den letzten Jahren mit neuen Produkt- und Technologiegenerationen und damit mit veränderten Dienstleistungen konfrontiert worden, Stichwort „industrielle Revolution 4.0“.  Bei der Zuordnung der Beschäftigungsfelder zur Altersgruppe zeigt sich, dass […]




Info-Apéro: Weiterbildung in HR

Sind Sie interessiert an einer Weiterbildung im Bereich Human Capital Management? In einem ungezwungenen Rahmen informieren Dozierende des Zentrums für Human Capital Management über das Weiterbildungsangebot. MAS in Human Capital Management Certificate of Advances Studies (CAS) Kurse & Seminare Ein Alumni bringt zusätzlich seine persönliche Sicht ein und erzählt aus seinen Erfahrungen. Schlagwörter: CAS, Human […]



Human Capital Management ohne HR?

«Human Capital strategisch einsetzen – neue Wege zum Unternehmenserfolg» lautet der Titel des in der zweiten Auflage umfassend überarbeiteten Buchs von Prof. Peter Meyer-Ferreira. Um gleich zu Beginn ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Im Human Capital Management (HCM) geht es nicht darum, Mitarbeitende ganz unpersönlich als Kapital, als einen auf einen Geldwert reduzierten […]