Human Capital Managment CAS Kurse

Auch in diesem Jahr bietet das Zentrum für Human Capital Management spannende CAS Kurse mit verschiedenen Vertiefungsmöglichkeiten im Human Capital Management an. Besuchen Sie doch unseren Infoapéro, um im direkten Austausch mit den Dozenten alles über Ihr Interessensgebiet zu erfahren. Wir würden uns freuen Ihnen alles rund um unsere Kurse im persönlichen Gespräch zu erläutern. […]


Muss immer alles agil sein?

Dr. Frithjof Müller Agilität ist das Wort der Stunde. Es gibt kaum ein Unternehmen, welches nicht gerade versucht agil zu sein bzw. agiler zu werden. Die zunehmende Digitalisierung und die veränderten Kundenbedürfnisse, die danach verlangen, dass ich als Organisation mit kürzeren Reaktionszeiten und flexibler auf die Anforderungen des Marktes reagieren kann, veranlassen viele Organisationen ihre […]


Arbeit in der Freizeit = förderlich für die Erholung?

Prof. Dr. Andrea Müller Im Zusammenhang mit der Digitalisierung und dem Allzeit möglichen Zugriff auf Daten, Dokumente, Informationen sowie der grundsätzlich ständigen Erreichbarkeit wird immer häufiger die Überforderung von Mitarbeitenden thematisiert. Arbeit und Freizeit scheinen immer weniger klar voneinander abgegrenzt. Die Work-Life-Balance immer schwieriger herzustellen. Die Bildungsinstitution Akad Stuttgart fand beispielsweise in einer Online-Umfrage im […]


7 Job-Skills der Zukunft, die KI und Roboter schlechter beherrschen als Menschen

Dr. Elena Hubschmid-Vierheilig Es ist wichtig die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zu verstehen, um sich gut für die Zukunft im Bereich “eigene Arbeitsmarktfähigkeit” rüsten zu können. Vor allem muss man sich auf die eigene Weiterbildung in den Bereichen fokussieren, in welchen die Roboter und die KI ihre Schwächen haben. Schlagwörter: Arbeitswelt 4.0, […]


Liegen Sie im Trend?

Dr. Elena Hubschmid-Vierheilig Ein Trend beschreibt die ersten Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft und gibt uns Anhaltspunkte bezüglich deren zukünftigen Entwicklung. Dass die Digitalisierung die HR-Prozesse eines Unternehmens stark verändert, ist aber bereits die Realität. Aber was sind denn die neuen Trends im Bereich Human Capital? Künstliche Intelligenz für Knowledge Management Der klassische Einsatz […]



Gremium

Diversity Readiness im Top Management und Verwaltungsrat?

Dr. Nicoline Scheidegger Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche, schnellere Marktzyklen – Unternehmen und ihre oberste Führung stehen vor der Herausforderung einer sich permanent wandelnden Umwelt. Damit der Verwaltungsrat und das Top-Management-Team künftigen Herausforderungen gewachsen sind, steht die Zusammensetzung dieser Gremien vermehrt im Fokus. Neben der Digital Readiness wird die Vielfalt von Boards und oberen Führungsgremien als […]