Figur schickt andere Figur nach Hause

«Jeder 4. Schweizer bangt um den Job»

Dr. Andrea Müller Solche oder ähnliche Schlagzeilen lesen wir seit einiger Zeit wiederholt in der Tagespresse, wie dieses Beispiel aus „20 Minuten“ zeigt. Suggeriert wird damit, dass sich der Arbeitsmarkt negativ entwickelt und ein weiterer Stellenabbau in eher grossem Ausmass bzw. ein Verlagern von bestehenden Jobs ins Ausland zu befürchten sei. Positive Meldungen, wie etwa […]




Frau an Rednerpult

Digitale Kommunikation über alles?

Claudia Pölderl Posts, tweets, Messages, E-Mails – die digitale Kommunikation hat sich in unserem Leben ausgebreitet. Wir kommunizieren schneller, direkter, 7/24 – besser? Verschiedene Kommunikationsmittel haben verschiedene Effekte. Nicht zu leugnen sind die digitalen Vorzüge in der Informationssuche, im Analysieren von Daten, zum Organisieren. Doch es wäre fatal zu glauben, dass der digitale Kontakt das […]



Titelseite von Weissbuch

Leadership und Management gehen Hand in Hand

„Leader“ zu sein ist derzeit in Mode – Managen scheint langweilig. In der Praxis und in der Literatur werden Management und Leadership oftmals getrennt betrachtet oder gar gegeneinander ausgespielt. Dies ist wenig zielführend: Eine erfolgreiche Unternehmensführung ist immer ein Zusammenspiel von „Hard Factors“ und „Soft Factors“. Es braucht den Einsatz von Managementprozessen und -instrumenten auf […]


alte und junge Figuren

Alle wollen älter werden – keiner will es sein

Ältere Mitarbeitende verfügen über viel erfahrungsbasiertes Potenzial. In Kombination mit der Erhaltung der Kompetenzen, kann dieses Potenzial für Unternehmen von grossem Wert sein. Oft investieren die Unternehmen aber zu wenig in die Kompetenzerhaltung und ältere Mitarbeitende kümmern sich vermehrt um auslaufende Produktelinien, ganz nach dem Motto: „Altes zu Alten“. Mit der Pensionierung gehen dann aber […]


Hammer

Arbeiten 4.0 – nicht unbedingt ein Ansatz für jedermann

Dr. Frithjof Müller Arbeiten 4.0 ist der neue Trend. Jedes Unternehmen, das sich mit Digitalisierung auseinander setzt und darüber nachdenkt, wie dies die Arbeitswelt im Unternehmen beeinflusst, kommt automatisch auch mit dem Thema Arbeiten 4.0 in Berührung. Doch einfach mal ein bisschen Arbeiten 4.0 – flexibles Arbeiten, Home Office, mehr Vertrauen in die Führung, Delegation […]