Sie spürt die digitale Dimension des Schreibens auf

Sie ist promovierte Computerlinguistin und hat eine Professur für Digital Linguistics am Institute of Language Competence. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibprozesse und Textproduktion. Ein Porträt von Lisa Gubler, Mitarbeiterin Leitung Weiterbildung am ILC Institute of Language Competence Auf ihre Leidenschaft, die Computerlinguistik, ist Cerstin Mahlow zufällig gestossen, als sie nach dem Abitur nicht sicher war, welches […]

Technik Kommunikation Augmented Reality

Technische Dokumentation – was ist das eigentlich?

Die Technische Dokumentation ist ein spannendes Berufsfeld mit grosser Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten. Birgit Fuhrmann ist Technische Redakteurin. Bei Gesprächspartnern hinterlässt die Frage nach ihrem Job jedoch oft fragende Blicke. In diesem Beitrag gibt sie Auskunft: Warum spielen Terminologie, Übersetzung und Lokalisierung in der Technischen Dokumentation so eine grosse Rolle und was braucht es noch, um in der Technischen Dokumentation zu arbeiten?

zhaw-iam-informationsmedien-jugend

Jugendliche mit Informationsmedien erreichen – kann man das? Wir finden es heraus!

Wie kann man Jugendliche für journalistische Nachrichten begeistern? Welche Nachrichtenformate haben das Potenzial, die Grenzen der Schweizer Sprachregionen zu überwinden? Das sind Fragen, die Medienverlage genauso beschäftigen wie die Wissenschaft. Ein Forschungsteam der ZHAW taucht in die Lebenswelt der Jugendlichen ein und nutzt ein Mehrmethodendesign, um die Mediennutzung der Jugendlichen aus der Innenperspektive zu begreifen. In dieser dreiteiligen Blogserie werden die Ideen hinter dem Forschungsdesign erklärt, die relevantesten Befunde diskutiert und wird aufgezeigt, wie die Erkenntnisse aus dem Projekt in die Praxis fliessen.

Tamara-Ritter-Newsroom-SBB-Absolventin-Bachelor-Kommunikation-Zhaw

«Mit Geschichten komplexe Sachverhalte vereinfacht zu erklären, finde ich eine der schönsten Aufgaben»

Tamara Ritter wusste schon früh, dass sie gerne beruflich schreiben möchte. Heute arbeitet die Absolventin des Bachelorstudiengangs Kommunikation als Co-Leiterin Content & Publishing im Newsroom der SBB. Was ihr zu einer erfolgreichen Karriere verholfen hat, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.